Mitglied inaktiv
Hallo! In wenigen Wochen bekommen wir unser zweites Kind (ein Junge) und haben leider immer noch keinen Namen. Wäre unsere Tochter damals ein Junge geworden, hätten wir uns für KILIAN oder JOSHUA entschieden. Auch diesmal sind diese Namen unsere Favoriten...aber Kilian kommt leider nicht mehr in frage, weil gute Bekannte ihren Sohn so genannt haben. Einen Joshua kennen wir aber mittlerweile auch, wenn auch nur flüchtig, aus der Krabbelgruppe. Mittlerweile geht er aber in den Kindergarten- wir haben mit dem Kind also nicht wirklich viel zu tun. Mich würde interessieren, wie eure Meinung da so ist? Wäre euch egal wenn ein Kind aus der Nachbarschaft schon den Namen hat, den auch ihr für euer Kind favorisiert? Oder wäre das für euch ein Grund, nochmal über einen anderen Namen nachzudenken? Mich stört es ja ehrlich gesagt schon ein bißchen (sonst würde ich den Beitrag hier sicher nicht schreiben)...aber wir haben mit dem Kind und den Eltern bisher nicht wirklich viel zu tun und dieser Name ist einfach schon seit so langer Zeit unsere erste Jungennamenwahl (bzw. die zweite nach Kilian) Wie gesagt, mich würde da eure Meinung interessieren- vielleicht hilft das ein bißchen uns zu entscheiden? Wir tun uns mit Jungennamen nämlich sonst grundsätzlich sehr schwer. Danke im Vorraus!
wenn ich mit den leuten nichts zu tun hätte dann würde ich mein kind so nennen.......da ihr ja den namen schon hattet bevor ihr ihn kennengelernt habt....wohnt ihr in ner wohnung oder in einem haus? wenn ihr in ner wohnung wohnt, oder die dann kann es ja immer seind ass einer weg zieht! ich würde den namen nur nciht nehmen wenn ich mit den eltern richtiog befreundet bin oder verwandtschaft ist! lg Jasmin
Hallo, mir gefallen Kilian und Joshua sehr gut. Aber Kilin gibt es hier auch schon öfter, daher fällt für mich der Name auch aus. Joshua heisst mein Großer mit ZN, daher fällt der Name bei uns auch aus. Mit Jungennamen tu ich mir auch sehr schwer. Aber ich bin auch so, dass es mich stört wenn ein Name schon "belegt" ist im KiGa oder Bekanntenkreis und Familie. Daher wäre es für mich schon ein Grund über einen anderen Namen nachzudenken. LG
Wenn es mein Herzname ist, würde ich den sogar vergeben, wenn dieser schon im engeren Freundeskreis vorkommt. Denn nur, weil das Kind meiner Freundin (oder so) so heißt ist es ja nicht IHR Name. Und wenn der Kontakt sogar eher oberflächlich ist, dann würde ich da erst Recht nicht drauf achten und den Namen vergeben. Ihr werdet nicht für Immer etwas mit diesen Menschen etwas zu tun haben. Irgendwann wird der Kontakt eh automatisch abbrechen. Außerdem werdet Ihr auch immer, egal wo ihr hinzieht, in welchen Kindergarten oder Schule Euer Kind geht, immer wieder auf andere Kinder mit dem gleichen Namen treffen.
Also, mich würde man von meinen beiden Herzensnamen nur wegbekommen, wenn in der direkten Familie (also meine Geschwister, Geschwister von Männe oder im Extremfall unsere Eltern) jemand ein Kind so nennen würde. Und dann auch nur mit ziemlichen Heulanfällen im voraus, denn ich hänge wirklich an diesen beiden Namen. Sobald es in Richtung Onkel/Tante, Cousin/Cousine, Freunde, Nachbarn geht, wäre es mir völlig egal. Es sind meine absoluten Herzensnamen und inzwischen auch die von meinem Mann und die werden wir definitiv auch vergeben. Dein Fall wäre für uns also nichtmal eine Überlegung wert. Aber wenn ihr da Schwierigkeiten mit habt, dann denkt trotzdem nochmal drüber nach. Es bringt nichts, wenn ihr immer ein komisches Gefühl habt, wenn ihr euren Sohn ruft. Aber wenn es nur ein Kind aus der Krabbelgruppe ist, dass ihr so gar nicht im Umfeld habt, ist es doch eigentlich völlig nebensächlich, oder nicht? Ich finde den Namen Joshua übrigens richtig toll. Gehört definitiv zu meinen Top 10. Gute Wahl. lg Meike
MICH würde es nicht abhalten! Sind ja "nur" Nachbarn, mit denen ihr nix weiter zu tun habt. lG Nadja