Lihannon
Wie findet ihr den Namen Merlin? Denkt man wohl immer an den Zauberer? Und wenn ja wäre das schlecht? Merlin darf aber wohl nur mit Zweitnamen vergeben werden und der soll auf jeden Fall Deutsch und Bodenständig sein, damit es insgesamt nicht zu außergewöhnlich wird und er zur Not noch einen traditionellen Namen hat, falls er sich mit Merlin unwohl fühlt. Merlin Alexander klingt z. B. oder? Habt ihr noch weitere Vorschläge? Ich bin gespannt :-)
In der Tat ist der Name für mich etwas ungewöhnlich. Vielleicht verbinden ihn die jüngeren Generationen nicht mehr mit dem Zauberer. Finde es gut, dass ihr noch einen typisch deutschen Namen dazu nehmt. Ich würde ihn allerdings kürzer wählen und vorne anstellen. Marc Merlin Kai Merlin Till Merlin oder sowas in der Art. Lg
Hallo! Ich verbinde Merlin mit dem Zauberer, finde den Namen aber schön (genauso wie die Artus-Sage). Laurin, den Zwergenkönig, finde ich klanglich ähnlich. Daher müsste Merlin doch auch "gehen". Merlin Alexander war auch meine erste Idee, bevor ich deinen Text gelesen habe. Liebe Grüße, Knopf
Hallo, kannte einen Merlin, Geschwisterkind eines Kitakindes, damals etwa 14 Jahre alt. Sein Name war leider die permanente Witzvorlage seiner gesamten Jahrgangsstufe. Er hat richtig darunter gelitten. Ist schon etwa 10 Jahre her. Vielleicht sind Teenys heute toleranter, Namen werden ja auch immer vielfältiger. Selber würde ich meinem Kind den Namen sicher nicht geben, nach dem was ich in dem Zusammenhang mitbekommen habe. Ev.
Bei mir in der Schule gibt es auch einen Merlin. Der arme Junge wird von vielen Kindern gehänselt. Deswegen würde er für mich ausscheiden, egal, ob ich ihn schön finde oder nicht!
Ich kenne einen Merlin und wüsste nicht, dass er gehänselt wurde. Außerdem braucht man als Kind keinen außergewöhnlichen Namen, um gehänselt zu werden....Kinder haben da ihre eigene Logik. Merlin Alexander passt, aber Akexander ist irgendwie auch ein Standard ZN. Wie wäre es mit: Merlin Emanuel Merlin Konstantin Merlin Raphael Johann Merlin Merlin Christian Merlin Luis Merlin Benjamin Müsste eben zu NN passen.... LG
Mir gefällt Merlin sehr gut. Merlin Samuel Merlin Ben Merlin Tim Merlin ...
Ich find den ehrlich gesagt blöd und würde das meinem Kind nicht antun. Hätten wir in der Schule einen "Melin" gehabt wäre der das typische "Arschlochkind" gewesen und ständig verspottet worden. Jedem seinen Geschmack, meiner ist es definitiv nicht. Da bringt auch ein normaler Vorname nichts mehr. LG Lilly
Die Kombi klingt gut, wobei meins ist Alexander nicht. Sonst noch: Merlin Leander Merlin Gabriel Merlin Jonathan Weiss nicht, ob Merlin vergebbar ist... Ansonsten: Maurin Marvin Laurin Nevin Levin Quentin Jarin Lorin Andrin Flurin
Das sind ja wirklich ganz verschiedene Meinungen. Aber das ist immer so und deshalb ist es ja soo schwierig . Es freut mich aber, dass es auch positive Reaktionen gibt. Einige Zeitnamen davon werden wir uns mal rausschreiben. Danke euch
Also du willst ja UNBEDINGT Merlin... Da sag ich mal nix zu ;-) Aber wie wäre es mit Aleander ??? Ich wollte immer einen Aleander, aber es wurde dann ein Ferdinand.