Elternforum Vornamen

Bitte nochmals um Hilfe - Geschwistername

Bitte nochmals um Hilfe - Geschwistername

Fine26

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hatte bereits im April schon mal gefragt. Eine Lösung haben wir noch nicht aber der Geburtstermin rückt näher Wir suchen einen Jungennamen (für ein eventuelles Mädchen haben wir schon einen) der zum Namen des großen Bruders passt: Theodor - Rufname Theo. Wir mögen alte deutsche Klassiker die sich abkürzen lassen. Folgende stehen zur Auswahl Anton - zu häufig? Assoziation mit dem schrecklichen Lied? Als Toni zu Theo fände ich das ansonsten ganz süß. Josef - zu bayrisch oder biblisch? Den Klang und die Bedeutung mag ich sehr. Friedrich - wäre da nicht die Abkürzung Fritz... Willem oder Wilhelm mit der Abkürzung Wim - Den Klang mag ich sehr bin aber unsicher und habe etwas Sorge vor einem Willy oder bei Willem, dass der Junge IMMER sagen muss "nein, nicht Wilhelm - Willem". Karl - evtl. zu kurz? Zu häufig? Hannes... irgendwie mag ich Hannes weiß aber nicht, ob der nicht zu wenig klassisch ist. Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinung und bedanke mich schon mal.


janilu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Also ich würde zu Theo einen Anton vergeben, super schöner Name. An zweiter Stelle wären Karl und Friedrich, kommt aber nicht an Anton ran. Die anderen finde ich persönlich nicht ganz so passend zu Theo(dor), sind aber natürlich vergebbar. Bei uns wird der Name Anton zwar öfters vergeben, als noch vor ein paar Jahren, aber auch nicht super häufig.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Mir gefällt Anton (Toni) am besten zu Theo(dor) Lg


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Also ich stehe überhaupt nicht auf so lange Namen die dann immer abgekürzt werden. Aber auch werfe ein Johannes in den Raum, den man dann immer Hannes abkürzen könnte. Finde auch, dass Johannes und Theodor ganz gut passen. Anton finde ich langweilig (haben 5 im Bekanntenkreis/Kita. Alle zwischen 1 und 7) Josef mag ich gar nicht. Carl/Karl finde ich noch ganz okay. Kann man Kalle oder Kalli draus machen Willem finde ich ganz cool, glaube aber, dass man da oft sagen muss, dass es nicht Wilhelm ist. Einen Wilhelm würden die meisten wohl Willi anstatt Wim abkürzen. Friedrich ist für mich persönlich Friedrich und Fritz ist Fritz.


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Schliesse mich bei Hannes Johannes an! Finde Johannes zu Theodor perfekt! Willem finde ich ebenfalls sehr schön. Passend auch Leonhard (Leo oder Leon)


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Anton ist echt häufig....würde ich nicht nehmen Karl wäre ok....aber auch nicht so mein. Friedrich mag ich nicht Josef mag ich auch nicht. Willem .....das " Problem" hast du ja schon angesprochen!!! Ich finde Hannes toll...das wäre mein Favorit!!! Wie wäre es ansonsten mit Gabriel Richard Clemens


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Hallo, ich persönlich mag Josef nicht. Alle Namen passen zu Theo(dor). Am besten gefällt mir Anton, danach folgt Hannes. Ansonten hier noch ein paar Vorschläge: Alexander- Alex Benjamin- wenn man Benny mag oder Ben Christian- Chris Emil- da kurz fällt mir kein Spitzname ein Florentin- Flo(ri) Johann Jonathan- Jon(i) Konrad- Conny(?) Laurenz- Lauri Michael- Michel, Michi, Micha Moritz Nicolas- Nico Oliver- Olli Paul Peter Robert- Robbi Simon lgSeerose


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Hallo! Also ich wäre entweder für Anton oder für Hannes - wobei Johannes (bei uns wird er als Jo abgekürzt) klassischer ist. Sonst fällt mir noch ein: Norbert - Norli Christian - Chris Klaus Otto Ludwig Jonathan - Joni Leonhard - Leo, Leon oder Letschi Herbert - Hep Clemens Peter Johann Dieter - Didi Dietmar Michael - Michi Roland - Roli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Anton - ich scheine das Lied nicht zu kennen, denn ich habe da keine negativen Assoziationen. Kenne einen süßen kleinen Anton/ Toni Josef - ist hier der Sepp und fällt deshalb für mich aus Friedrich - mag Fritzi auch nicht Willem - wurde ich nicht nehmen, wril man das immer erklären muss Wilhelm - besser, aber Willy mag ich nicht Karl - zu kurz, ja Hannes - den versteh ich jetzt nicht in der Liste. Johann oder Johannes und Hannes abkürzen Jonathan, den könntest du auch Joe oder Toni abkürzen Oliver (Olli) Matthias (Matti) Samuel (Sam) Ferdinand (Ferdi) Valentin (Lenny) Vinzent (Vincy) Heinrich (Henry) LG Lilly


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

dass wir zu unserem Theo(dor) einen Friedrich vergeben haben. :D Bis heute hat ihn noch keiner Fritz abgekürzt. Sicher weil wir konsequent Friedrich sagen. So heißt er ja nun. Wenn Friedrich nun nicht mehr zur Debatte steht würde ich am ehesten Wilhelm wählen (so heißt mein Großer mit Zweitname :) ). Danach käme für mich noch Johannes in Frage, den man auf Hannes abkürzen kann. Hannes allein mag ich nicht. Anton ist gar nicht mei Fall und Carl ist mir zu kurz und mittlerweile wieder zu häufig. Und Josef würde ich mir dann doch für euer drittes (dann ein Mädchen ) aufheben.;P Viel Erfolg bei der Entscheidung!


Sofia4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Hallo Mir gefällt am Besten Johannes (Hannes allein nicht) Josef ist auch schön und ist mir nicht zu biblisch (Maria u Elias werden ganz oft vergeben u sind genauso biblisch) Anton finde ich auch gut Karl, Wilhelm, Friedrich ist nicht mein Fall Wie wäre noch Emilian (abgekürzt Emil)?


lauri5.8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Hallo:) Von deinen Namen gefällt mir Anton am Besten. Aber Johann finde ich persönlich auch sehr schön! Du kannst es dann mit Joni oder Jona abkürzen. Würde auch sehr gut zu Theo passen:) Liebe Grüße


ErsterVersuch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Hallo! Wir haben den selben Namen bei Nr.1 und kriegen jetzt auch Nr.2 deshalb interessiert mich das Thema natürlich! Wir haben auch ähnliche Jungsnamen in der Überlegung nur Johannes in unabgekürzt und ohne Anton und Josef dafür noch Ferdinant. Aber ich würde mich natürlich auch für eure(n) Mädchennamen interessieren! Magst du den oder die engere Auswahl verraten?


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErsterVersuch

Es wundert mich immer noch, dass Karl und Anton so häufig vorkommen sollen. Ich kenne nur einen Anton und bei Karl hatte ich immer das Gefühl, dass er eher ein beliebter Zweitname ist. Ich glaube dennoch, dass Karl eher raus ist da doch sehr kurz und "hart" und im Südwesten hier eher zum Kall verkommt Ein Mädchen wäre eine Josephine Luise oder Franziska Martha - hier haben wir uns nur an den Stammbaum gehalten und wurden fündig. Dort ist übrigens auch Josef und Franz stark vertreten, weshalb ich doch sehr mit Josef liebäugle. Franz ist mir irgendwie doch ne Spur zu heftig. Ich kann es nicht erklären Irgendwie ist noch bei jedem Namen ein Aber. Ich hoffe ein Aber entfällt noch rechtzeitig.