Elternforum Vornamen

Bitte mit +/- bewerten,Danke!

Bitte mit +/- bewerten,Danke!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, habe nochmal ein paar namen für jungen und mädchen,biite berwerten und vielleicht auch die begründung dahinter?! Mädchen: Lee-Ann ( Wird Leeän ausgesprochen) Jamee-Lynn Jacey Amy-Lynn Hannah Haylee Joyce Junge: Colin Jace Jerome Danke ihr lieben,ja es mag sein das euch vielleicht ALLE namen nicht gefallen,aber wenn ihr entscheiden Müsstest nennt mir wenigsten einen von jungen und mädchen,lg janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lee-Ann - - Jamee-Lynn - - Jacey - - Amy-Lynn - - Hannah + Haylee - Joyce - - Junge: Colin + Jace - - Jerome - - Wenn ich müsste, würde ich Hannah und Colin nehmen, aber ehrlich gesagt sind alle Namen nicht wirklich mein Geschmack.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd von den Namen gar keinen nehmen.... ich steh auf alte Vornamen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das war mir schon bewusst,geschmäcker sind halt verschieden!aber ich stehe auf amerikanische Namen und es wäre trotzdem schön wenn du 1 oder 2 namen auswählst wenn du müsstest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn nicht Müller/Maier/Schmitd der Nachname ist: Lee-Ann ( Wird Leeän ausgesprochen) - Jamee-Lynn - Jacey - Amy-Lynn - Hannah - Haylee - Joyce + Junge: Colin + Jace - Jerome - Anthony + Luke + *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädchen: Lee-Ann ( Wird Leeän ausgesprochen) Jamee-Lynn-- Jacey-- Amy-Lynn-- Hannah+ Haylee- Joyce- Junge: Colin- Jace- Jerome- Mir würde Jason dann schon besser gefallen.... Wenn´s zum Nachnamen passt... das war halt bei uns nit der Fall..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber Jason oder Justin sind HartzIV namen,jetzt nicht böse gemeint,aber habe schon mehrere Mädels in '' schlabberlook'' durch die stadt schlendern sehen die ihre kids dann so gerufen haben,nene....nicht mein Fall.Aber trotzdem danke dir lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*hüstel* für mich gehören die von dir aufgezählten Namen ebenfalls in diese Kategorie, wenn sie ohne passenden Hintergrund vergeben werden ;)... PS. unsere Kinder haben aber auch engl. Namen *g*. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde: Jamie-Lynn oder Jérôme nehmen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also alle namen passen dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sind auch meine Favoriten lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lee-Ann Venhorst? Jamee-Lynn Venhorst? Jacey Venhorst? Eh... passt total :-) Ne mal im Ernst das passt nicht ! Aber es ist eben eine Geschmacksfrage! Meine Söhne haben auch Englischsprachige Namen (Anthony und Luke) das passt allerding (hätte aber zu meinem Mädchennamen absolut nicht gepasst!) Und bei Mädchen weiß man ja eh nie wen sie heiraten und ob es dann eine Jamee-Lynn Schmith wird. Oder eine Jacey Kratzberger oder sonst wie :-) Wichtig ist: Der Name muss euch gefallen, ausprechbar sein und aus meiner sicht ohne irgendwelche "verziehrungen" so wie bei Jérôme *grusel* Aber auch das muss jeder für sich wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädchen: Lee-Ann - Jamee-Lynn + Jacey ++ Amy-Lynn + Hannah + Haylee + Joyce - Junge: Colin + Jace + Jerome -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der einzige nachname zu dem ich mir alle diese vornamen vorstellen könnte ist mein mädchenname... Ashworth... ich bin nämlich Amerikanerin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nimm Leanne (so geschrieben), der klingt schön. oder colin. Jolina und Leanne - beide schön weich, das passt, finde ich. lg nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Lee-Ann ( Wird Leeän ausgesprochen) - - wird der nicht Liiiänn ausgesprochen? Jamee-Lynn + (obwohl ich "Jamie" gängiger finde) Jacey - Amy-Lynn ++ Hannah - Haylee - Joyce - Colin + Jace - Jerome - LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Amy Lynn am besten,ohne den Bindestriche. lg Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lee-Ann - Jamee-Lynn - Jacey - Amy-Lynn o Hannah + Haylee + Joyce o + = gut o = mittel - = schlecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Colin + Jace - Jerome -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädchen: Lee-Ann ( Wird Leeän ausgesprochen) - Jamee-Lynn - Jacey- Amy-Lynn + Hannah + Haylee - Joyce + Junge: Colin + Jace - Jerome -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lee-Ann ( Wird Leeän ausgesprochen) = Doppelminus :-( Jamee-Lynn = Jamie ist sehr schön! Passt auch zur Schwester. Kenne eine Jamie Marie, das ist auch ganz süß! Lynn hat eine tolle Bedeutung, finde die Kombi absolut oK, aber dann ohne Bindestrich! Jacey = Zu exotisch :-( Amy-Lynn = Sehr schön! Bitte aber ohne Bindestrich Hannah = Langweilig *schnarch* Haylee = Schön!!! Aber zu exotsich bzw zu extravagant. Einige Böse würden jetzt sagen du wohnst im Gheoot ;-) Joyce = Finde ich auch schön, kenne eine Ayleen Joyce und eine mit RN Joyce. Junge: Colin = Ja, ganz nett Jace = neeeeeeeeeeeeeeeee Jerome = Ist SO SCHÖN und passt prima zur Schwester!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du nicht gebürtig oder familiär einen amerikanischen/englischen Hintergrund hast, würde ich von all diesen Namen absehen! (sorry wenn ich ehrlich bin).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich finde, das es gerade in der heutigen multikulturellen Zeit super schön ist, dezente engl/frz/italienische....Namen zu vergeben. Amy Lynn, Jamie Lynn, Colin und Jerome sind auf jeden Fall super dezent und schön vergebbar auch für einen dt NN.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jerome ist übrigens französisch, die englische Version wäre Jeremy. Meine Geschwister und ich habe auch alle englische Namen, da unser Vater tatsächlich Engländer ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mal ehrlich (man wurde ja hier nach seiner Meinung explizit gefragt): ich finde amerikanische Vornamen und dann Venhorst mit Nachnamen, das klingt schon funky. Aber ich denke das ist Geschmackssache und eine Grundsatzdiskussion möchte ich hier auch nicht anfangen...also: jeder nach seinem Geschmack.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Familie väterlicherseits kommt ursprünglich aus Schweden. Wir heißen Schultz mit NN und meine Kinder haben französische Namen. Warum sollte ich denen deutsche Namen geben? Nur, damit es Denen da draußen gefällt? Da wär ich ja ganz arm dran...aber GANZ arm.... (das jetzt nicht böse gemeint an hasenpüml, ich sprech da ganz allgemein)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, und du sollst ja auch deine ganz explizite Meinung äußern. Ich meine das ja auch nur allgemein - ich würde nie im Leben auf meinen Traumnamen verzichten, nur weil es meinen Nachbarn nicht passt oder mein NN nicht dazu klingt. Und ich habe zB nichts mit Italien zu tun, trotzdem haben wir eine Chiara auf der Liste. Wer weiß, WEN meine imaginäre Tochter irgendwann mal heiraten würde *gggg*. Venhorst geht noch - bei Schultz wird es schon schwieriger *find*. Jerome Venhorst ist für meine Ohren vollkommen oK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, stimmt schon. Tut mir leid wenn ich zu direkt war. Ich bin einfach überhaupt kein Fan von Modenamen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch oK (alles gut). Das mit den Modenamen ist ja auch so eine Sache, wo das Empfinden wieder meilenweit auseinander geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jerome ist aber auch im engl. Sprachraum gebräuchlich! Jérôme ist die franz. Form und Jerome die engl. - der Name kommt übrigens vom griech. Hieronymos Jeremy kommt von Jeremiah - hat also nichts mit Jerome zu tun... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hannah...mag ich selber seeehr Colin...den finde ich auch schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hannah Colin (paßt geraaade noch so...) Das sind die einzigen Namen, die zu dem sehr deutschen Nachnamen paßt. Meine Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich 2 Namen nehmen müsste würde ich Hannah und Colin wählen. Insgesamt sind alle Namen nicht mein Geschmack, aber die beiden gefallen mir am Besten. Übrigens ist die eigentliche weibliche Schreibweise von LEIGH, LEE ist eigentlich männlich, falls Du das berücksichtigen willst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von den Jungsnamen gefällt mir nur Colin. Der würde auch wirklich gut zur Schwester passen. Bei den Mädchennamen gefällt mir eindeutig Hannah am besten. "Passender" und auch sehr schön finde ich Amy, Lynn (nicht als Kombi mit Bindestrich) oder Joyce.