Babyless
Könnt ihr bitte mal folgende Namen bewerten. In () steht die Aussprache. Sind alle nordische Namen Mädchen: Lotta Malin (Mohlin) Maja Mia Kajsa (Kaißa) Tjorven Emma Lillebror Jungs: Lasse Oskar Finn Zweitname: Sixten
Mädchen: Lotta ok, ein bißchen kurz? Malin (Mohlin) ok Maja mag ich nicht so Mia zu kurz, nicht so schöner Klang Kajsa (Kaißa) hm, gefällt mir nicht Tjorven soll auf schwedisch "dickes Würstchen" heißen, von daher nee Emma ok Lillebror kleiner Bruder?? neee Jungs: Lasse gut Oskar nö Finn langweilig, weil zu oft - wie wäre Fionn? Zweitname: Sixten geht gar nicht
Mädchen: Lotta: schön Malin (Mohlin): mag die originale Aussprache nicht so gerne Maja: nicht so meins Mia: schön Kajsa (Kaißa): mag ich nicht so, Kaja hingegen mag ich recht gerne Tjorven: nee, gefällt mir gar nicht Emma: okay Lillebror: ist das nicht ein Jungenname...wegen bror (Bruder) Jungs: Lasse: schön Oskar: nicht so mein Fall Finn: schön Zweitname: Sixten: mag ich nicht so gerne
Mädchen: Lotta - ganz ok Malin (Mohlin) - mag die norwegische Aussprache (Maalinn) lieber Maja - hübsch Mia - zu häufig Kajsa (Kaißa) - wird hier sicher immer als "Kaiser" verstanden Tjorven - kein richtiger Name Emma - sehr schön Lillebror - nee, zu sehr Astrid Lindgren Jungs: Lasse - nett, aber hier zu sehr Hänselpotential Oskar - schön Finn - nett, sehr häufig Zweitname: Sixten - gefällt mir nicht
Lotta okay Malin als Mohlin okay Maja schön Mia sehr schön, sehr häufig Kajsa nett, aber zu dicht an "Kaiser" Tjorven supersupertoll Emma sehr schön, zu häufig Lillebror - du meinst Lillemor, oder? Bror heißt Bruder ;-) Für nen Jungen nett als Zweitnamen, hast du ja aber schon Lasse Sixten ZUNGENBRECHER, nein Oskar Sixten okay Finn Sixten nett
Mädchen: Lotta - okay Malin (Mohlin) - finde Maalin schöner von der Aussprache Maja - toll! Mia - okay Kajsa (Kaißa) - nicht so meins, denke zu sehr an Beckenbauer Tjorven - hätte ich als Jungennamen eingestuft Emma - zu altmodisch, lieber Emily oder Emilia Lillebror - auch Jungenname für mich Jungs: Lasse - ganz okay Oskar - mit c schöner Finn - schön aber zu häufig Zweitname: Sixten - sehr ungewöhnlich, kommt auf den Erstnamen und den Nachnamen an, ist der englisch?
Lotta: ganz nett Malin: diese Aussprache nicht so sehr Maja: geht so Mia: super-schön! Kajsa: noch nie gehört - gefällt mir! Tjorven: hätt' auch gedacht, das ist ein Bubenname (nicht schön) Emma: ok Lillebror: heißt für mich auch "Kleiner Bruder" Lasse: ok Oskar: nur für 'nen Hundenamen halbwegs passend Finn: geht so Sixten: auch noch nie gehört - schön! Lg
Lotta - super
Malin - Aussprache ist nicht schön, mit A super
Maja - hilfe nee
Mia - laaangweilig
Kajsa - ist das ein Name?
Tjorven - nee
Emma - super, meine heisst so ;o)
Lillebror - nee
Lasse - nee
Oskar - super
Finn - eigtl. schön, aber für mich zu kurz
Sixten - nee
Ich bin für Emma und Oskar ![]()
Erstmal finde ich super, dass du Malin "richtig" aussprichst, ich finde den so superschön! Mir gefallen aber eigentlich alle Namen deiner Liste, bis auf Kajsa, der ist einfach nicht meins. Und Lillebror für ein Mädchen ;) Lillebror heißt doch kleiner Bruder, ich finde den nur für einen Jungen geeignet und kenne ihn auch nur ür Jungen. Vielleicht wäre Lillemor eine Alternative? Das heißt: kleine Mutter. Tjorven finde ich so auch richtig schön eigentlich, aber es heißt, dass es sich hierbei nur um eine Erfingung von Astrid Lindgren handelt und eigentlich soviel wie "dicke Wurst" auf schweidsch heißt, eben bezogen die Romanfigur.
Wie schon öfter hier gesagt, es gibt in dem Fall kein "richtig" für die Aussprache von Malin. Im Norwegischen wird es "Maalinn" ausgesprochen. "Morlin" ist schwedisch.
Deshalb hatte ich das richtig auch in Anführungszeichen gesetzt. ;) Ich verbinde den Namen immer eher mit Schweden, somit ist mir Mohrlin irgendwie "vertrauter". Das Maalin nicht "falsch" ist weiß ich. Es gibt aber in D. auch sehr sehr viele Leute die ihn ma-LIIIIN sprechen, das finde ich immer eher komisch. Mohrlin gefällt mir definitiv am besten, ich denke aber, dass es die wenigsten Leute hier in D. so aussprechen, eben weil man die Buchstaben im Deutschen nicht so spricht. Deshalb hatte ich mich gefreut, dass auch mal jemand Mohrlin hier schön findet.
Hallo, aber gerne doch! Mädchen: Lotta ==> super; sehr, sehr schön! Malin (Mohlin) ==> ganz OK Maja ==> schön Mia ==> schön, aber Lia gefällt mir noch um einiges besser Kajsa (Kaißa) ==> nicht meins Tjorven ==> ganz hübsch; ist mal was anderes Emma ==> ganz OK Lillebror ==> nicht schlecht zwar, aber sehr gewöhnungsbedürftig und das klingt auch gar nicht weiblich Jungs: Lasse ==> ganz OK Oskar ==> ganz OK, aber Lothar gefällt mir besser Finn ==> schön; wenn auch z.Zt. und seit einiger Zeit sehr, sehr häufig Zweitname: Sixten ==> nein, also wirklich nicht! Gruß M.
lillebror ist ein jungenname (= kleiner bruder) mlg n.
Mädchen: Lotta schön Malin (Mohlin) ich finbde die Aussprache Malinn schöner, wenn ich es Mohlin sprechen würde, dann in dieser Schreibweise: Målin Maja nett Mia nett Kajsa (Kaißa) nicht meins Tjorven ist wohl unisex, aber auch nicht so meins Emma schön Lillebror auch für mich eher männlich, ausserdem finde ich nicht, dass das ein Name ist, sondern eine Bezeichnung bzw. auch ein Kosename (kleiner Bruder) Jungs: Lasse ist nett Oskar ok Finn finde ich schön Zweitname: Sixten finde ich toll!