Mitglied inaktiv
Hallo ihr, eigemtlich stand fest, dass wenn unser 4. Kind ein Mädchen wird sie Magdalena heißen soll. Nun rückt der Termin (20.09) immer näher und heute lerne ich eine russische Austauschschülerin namens Magdalena kennen. Natürlich find ich den Namen nach wie vor super, nur sind nun meine Bedenken: Verbindet man Magdalena immer mit einem russischen Mädchen? Wenn ja, ist es dann überhaupt noch passend zu den Geschwistern Charlotte, Antonia und Juliane? Bitte um Rat!!! StolzeMama
Also ich hab den Namen schon zwei mal in Deutschland gehört. Würde ich aber ohnehin nicht mit einem russischen Mädchen in Verbindung bringen.
Hallo, habe mal in mein Namensbuch geschaut und da steht unter Magdalena: klassischer biblischer Name; international; ziemlich unabhängig von allen Trends. Aus dem Griechischen. Bedeutung: aus Magdala stammend. Du siehst, kein Hinweis darauf, das das was mit russisch zu tun hätte. LG, Petra
Hallo! Ich würde Magdalena überhaupt nicht als russisch empfinden. Bei uns (in Österreich) ist der Name schon verbreitet (quer durch alle Altersklassen), aber sicher nicht zu häufig. Kurz und gut: Magdalena passt toll zu den Namen deiner anderen Töchter und ist überhaupt ein wunderschöner Name!! LG, Kathi
Ja, ich verbinde den Namen immer mit Polen oder russland, da eine polnische Freundin von mir Magdalena heißt. Dort ist der name natürlich sehr verbreitet, was aber am katholischen Hintergrund liegt. Als du den Namen hier im Forum erwähntest, musste ich damals sofort an Polen denken. Aberd as muss ja nicht negativ sein, Magdalena ist ja schön und gefällt dir. Terkey
Magdalena ist für mich überhaupt kein typisch russischer Name. Er ist hier in D ganz normal und ich finde ihn eher klassisch und deshalb paßt er auch zu den Geschwisternamen.
Hallo, ich verbinde den Namen auch mit Polen und Russland, da ich zwei Magdalenas kenne: eine polnische und eine russische. Das heißt aber doch nicht, dass das schlimm ist. LG, Sarah
Hallo also ich mag den NAmen nicht, finde passt auch nicht so mit den anderen, was auch nicht unbedingt sein muss. Magdalene gibt es sehr oft in Polen aber Russland kene ich keinen, aber wie schon beschrieben ist ist es ein bibl. NAme. Wie findest du Milena oder Alena??? lg jana
huhu ich finde den namen sehr schön, so hieß meine uroma :o) ich finde auch, dass er toll zu den schwestern passt mich erinnert er nun gar nicht an russland oder so... nehmt ihn! lg
hi, ich finde den namen auch sehr schön! wenn eurer süßes würmchen wirklich am 20.09. zur welt kommt, grüßt es mal ganz lieb von mir :D das ist nämlich auch mein geburtstag. alles liebe julie
Hallo stolze Mama :) Ich verbinde mit dem Namen überhaupt nichts russisches o.ä.. Für mich hört er sich klassisch, selten und zeitlos an. Wenn Ihr Euch bis jetzt sicher gewesen seid, würde ich jetzt kurz vor dem ET auch nichts anderes mehr wählen - ist dann vielleicht zu überstürzt. Falls ihr noch ein 5. Mädchen bastelt, fände ich Valentina noch passend zu Euren anderen Mädchennamen :) Alles Gute für die Geburt!!!
hallo stolze mama!! fängst du schon wieder an mit deinen zweifeln :-) - aber ich kenne es ja selber - wusste schon seit jahren, dass ein eventuelles mädchen mal samira heissen soll - und nun? - jetzt zweifel ich, ob der name nicht doch schon zu häufig ist oder ob es nicht noch einen viel schöneren gibt, der mir bisher nur noch nirgends begegnet ist - aber zu deiner frage: finde magdalena ganz und gar nicht russisch -- da fielen mir eher namen wie svetlana, natascha, elena ...ein - klar gibt es auch russinnen, die so heissen, aber: es gibt ja auch deutsche mädchen die angelique oder michelle heissen - deshalb bleiben die namen aber trotzdem französisch - ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass französische eltern überlegen, ob sie ihr kind celine nennen können oder ob der name nicht doch zu deutsch klingt - hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe - also wirf deine zweifel über bord :-) - liebe grüsse von sannah( die übrigens zur zeit ernsthaft überlegt, ob samira magdalena nicht ein toller name wäre :-)- aber wenn ich's so geschrieben sehe - vielleicht doch nicht ?????) WÜNSCHE DIR ALLES GUTE ZUR GEBURT !!!!!!
Das wird es immer geben, dass es auch andere mit dem selben Namen gibt. Magdalena ist schön und passt super zu den anderen dreien. Sonst fällt mir noch Madita ein, der würde auch schön passen. Oder Josephine.
Also ich verbinde Magdalena, wenn schon mit irgendeinem Land, immer mit Deutschland/Österreich. Und ich fidne ihn auch sehr schön (nur heißt meine beste Freundin so, könnte mein Kind also leider nicht so ennen ;-)) lg
Hallo, ich finde ebenfalls nichts russisches an dem Namen Magdalena. Ich finde den Namen schön, wenngleich etwas lang. Aber wenn ihr mit der Abkürzung Magda oder Lena leben könnt, würde ich den Namen wählen. Um noch einen Namen ins Rennen zu bringen. Was hälst du von Helene Magdalena ? Ich finde das ist ein starker Name für ein 4 Kind, das sich sicher gegen die drei großen durchsetzen muss. Daphne
hallo ! magdalena passt doch perfekt: zweimal endung auf a und zweimal auf e - find ich super. meine schwestern heissen übrigens juliane und charlotte !! ich wäre froh, ich würde magdalena heissen - wunderschön !!! lg und alles gute, cosma (stephanie)
Also wenn ich mit dem Namen ein Land verbinden soll, dann es es ganz klar Schweden. Das liegt aber wahrscheinlich daran, das eines meiner absoluten Lieblingsbücher ein Sammelband ist, deren Hauptdarstellerin Magdalena oder kurz Malena heißt und das ganze in Schweden spielt (ist übrigens einsupertolles Kinderbuchvon Marita Lindquist aus dem Engel Verlag. Titel: Das große Malena Abenteuerbuch) Magdalena ist auch einer meiner Favoriten und wenn du dir schon so lange so sicher bist, dann nimm ihn, sonst bist du später nur unglücklich mit einem Namen, der dir nicht wirklich gefällt. Es gibt immer Leute die den Namen mit irgendjemandem oder irgendeinem Land verbinden, aber das ist ja, wie du hier auch lesen kannst, bei jedem unterschiedlich Ich wünsche dir für die Geburt alles Gute Meike