Mitglied inaktiv
Hallo!
Ihr scheint ja hier die Experten zu sein, und ich brauche mal Eure Meinungen.
Wie findet ihr Sam, allerdings mit A gesprochen, nicht mit ä.?
Und würdet ihr das so stehen lassen, oder daraus Samuel machen, mit Rufnamen Sam?
Vielen Dank und einen schönen Ostermontag!
Ich denke, dass kein Mensch den Namen mit "a" aussprechen wird, klingt ja auch sehr gewöhnungsbedürftig. Ich musste an das Sams denken. Außerdem ist Sam unisex, da braucht ihr einen ZN. Samuel finde ich dagegen total schön und würde ihn sofort vergeben.
Finde ich nicht schlecht. Dürfte zwar einige Arbeit machen, das erstmal jedem einzutrichtern, aber unmöglich ist es auch nicht. Erinnert mich in der Aussprache an Frodos Gefährten in "Herr der Ringe". Und der war ja nun wirklich ein absolut treuer Gefährte. Somit also nicht die schlechteste Assoziation. lg Meike
Schwer. Ich denke, ich würde es immer erst Säm sprechen und mich dann korrigieren lassen. Aber das nervt euch sicher, oder? Bei Samuel würde ich ihn immer erst "deutsch" sprechen, vielleicht wirklich eine Alternative für euch.
Sam mit scharfem s?
eigentlich finde ich sollte man den Namen vergeben, mit dem man das Kind auch ruft. Also Sam.
Allerdings habe ich "Sam" noch nie gehört, lässt das standesamt den durchgehen ![]()