Mitglied inaktiv
wie findet ihr den namen Santo?
mein 1.Sohn heisst Ramón Joel
welche namen passen noch dazu? (jungen und mädchennamen)
rein vom klang her
bin nicht ss und werd es die nächsten jahre auch nicht werden
aber zurzeit bin ich so mit namen am experimentieren
lg
Santo klingt etwas hart und erinnert mich an "Saint". Mir würde Sandro besser gefallen. Der Name klingt wärmer, etwas freundlicher. Zu Ramón würde ich vielleicht auch Ruben oder Leandro vergeben. Jedenfalls einen Namen, bei dem die Aussprache einfach ist. Liebe Grüße, Knopf
Santo jetzt rein vom Schriftbild und Klang her gefällt mir schon, aber der Name bedeutet "heilig" auf Spanisch, siehe Santo Domingo... deshalb würde ich den nicht nehmen. Ich kenne übrigens einen Ramon, dessen Brüder heissen Antonio und Luís... LG Gwen
Sprichst du eigentlich Spanisch? Ich frage, weil ich schöne spanische Bücher suche. Hast du vielleicht Ideen? Liebe Grüße, Knopf
Ja, ich kann Spanisch...habs mal gelernt *lach* aber leider mittlerweile vieles vergessen! Und ich habs nie so gut gekonnt, dass ich richtige spanische Literatur gelesen habe... Ich kenne auch ehrlich gesagt überhaupt keine richtige spanische oder südamerikanische Literatur *schäm*, nur Paulo Coelho, aber der schreibt ja portugiesisch...aber vielleicht sind die spanischen Übersetzungen auch ganz schön? Der hat jedenfalls ein paar schöne Bücher, obwohls immer ein bisschen das Gleiche ist und nicht jedermanns Sache.. Lg Gwen
Santo klingt mir zu sehr nach Nachnamen. zu Rámon finde ich passend spanische oder portugiesische Namen (oder dort verwendete Namen): Rodrigo Tiago Pedro Miguel Diogo Luis Nuno David Ricardo Simao (mit so einer Welle über dem a) Fabio Adrian Ruben Gustavo Matilde Rita Ines Mariana Marisa Beatriz Leonor Lucia Paula Laura Carla
Ich habe auch nur ein paar Jahre Spanisch gelernt, möchte meine Kenntnisse aber jetzt „auffrischen“. Ich würde dazu gern ein gutes Buch im spanischen Original lesen, weil ich mit englischen Büchern am besten Englisch gelernt habe. Das macht mir so einfach am meisten Spaß. Ich habe mich auch noch nicht an richtig große spanische Literatur herangetraut. Auf meinem Nachttisch liegt ein spanisches Jugendbuch. Es ist sehr dünn, aber ich habe es immer noch nicht zu Ende gelesen, weil ich es leider so langweilig finde. Das erfüllt dann auch nicht seinen Zweck. Ich kenne mich in Sachen spanische Literatur auch nicht so gut aus. Ich möchte auch nichts total Schwieriges lesen wie die Memoiren von Christoph Kolumbus oder so. Irgendetwas Unterhaltsames. Ich glaube, Paulo Coelho trifft nicht meinen Geschmack. Ich habe mich da mal „eingelesen“. Trotzdem vielen Dank!
Hallo Patty, Santo bedeutet auf ital,span+portug. Heiliger, in meinen Augen geht das als Name nur bedingt, vergebbar ist er aber sicherlich schon, und zu Ramon auch nicht schlecht im Klang!!!! LG
Ja, mit Büchern lernen ist was tolles! Falls du gerne Kinderbücher magst...(wie ich!) gibts da eine ganz süsse Geschichte von einer Katze, die eine kleine Möwe aufzieht... es heisst "Historia de una gaviota y del gato que le enseñó a volar", von Luis Sepúlveda. Mein Büchlein hat 136 Seiten, mit Bildern, und ist relativ gross geschrieben. Falls du also niedliche Geschichten magst ;-) Ganz liebe Grüsse Gwen
Ich habe mich mal bei amazon über das Buch schlau gemacht. Das scheint eine schöne, liebevolle Geschichte zu sein. Danke für den Tipp! Liebe Grüße, Knopf
Super Vorschlag mit dem Chilenen Sepúlveda!!!!! Vom selben Autor gibt es auch "Un viejo que leía novelas de Amor" oder "Diario de un Killer sentimental" LG
Danke für deine Vorschläge! Die beiden Titel habe ich bei amazon auch gesehen, aber nicht darauf geachtet, dass sie vom selben Autor sind. Die Titel hören sich irgendwie nicht so spannend bzw. nett an. Hast du die Bücher gelesen? Welches Sprachniveau ist das denn so? Liebe Grüße, Knopf
... ich habe dann immer gleich die Assoziation von Leuten, die sich anschreien - entweder weil sie eine weltbewegende Entdeckung in die Welt hinausschreien müssen, oder weil sie mit wem streiten.
sun
Ich schreibe (Nick-)Namen in Großbuchstaben, damit sie mehr auffallen. Ich finde, dass man eine Antwort in einem langen Thema schnell mal überließt und hoffe, dass ich das durch die Großbuchstaben möglichst verhindern kann. Wenn ich allerdings nur noch in Großbuchstaben schreibe, erfüllen sie auch nicht mehr ihren Zweck… Aber ich beabsichtige damit nicht, jemanden anzuschreien. Vielmehr möchte ich den Betreffenden „rufen“.
Liebe Grüße,
Knopf
Ich habe das erste (un viejo que leía novelas de amor) auf portug. gelesen und fand es sehr einfach!!!! Das 2te (Killer sentimental) beinhaltet 3 Geschichten (Killer - Jacaré - Hot line) und ist vom Niveau auch nicht schwieriger....trau dich :-))) GLG
Danke! Du hast mir sehr geholfen. Dann werde ich mich jetzt mal um mein Spanisch kümmern. Liebe Grüße, Knopf
O je, nach der Entbindung war ich in einem Dreibettzimmer. Die eine ging bald wieder, aber mitten in der Nacht hat eine andere entbunden (sie bestand darauf, dass die ganze Familie inklusive ihrer Eltern, Geschwistern und sonstiger Mannschaft die gesamte Zeit dabei war). Anschließend ging`s zu mir in das Zimmer in das Nebenbett. Das war die schrecklichste Zicke aller Zeiten!
Und ihren natürlich turbosüßen Brüllwürfel nannte sie Santo, da ihr Mann Italiener ist und man keinen 0/8/15-Namen wollte.
Ganz ehrlich, und nicht böse sein: Santo erinnert mich an einen Hund, einem Kind würde ich das nicht antun. Und das nicht nur wegen der ungeliebten Bettnachbarin. Ich denke dabei an ein Gastarbeiterkind der dritten Generation mit abgebrochener Hauptschule. Man hat eben so Assoziationen zu einem Namen, ebenso wie ich bei "Mathilda" oder "Luise" an ein Mädchen mit gehobener Bildung denken würde.
Aber wenn Du Dich in den Namen verliebt hast und glaubst, Dein Kind wird evtl. ein Heiliger, dann tue es! ![]()