Mitglied inaktiv
bitte bewerten... danke ;-)
So heißt der Hund meiner Freundin - daher für mich ein NO-GO.
Außerdem muß ich da immer an die Feuersteins denken
LG
Eigentlich heisst so die Katze einer Bekannten und Wilma ist der Übername meiner Schwester, weil sie oft bequemlicherweise eine Wilma-Feuerstein-Frisur hat. Aber abgesehen davon kommt Wilma für mich in die Frieda-Ecke! Einer der alten Namen, die weder eher lahm (Lina) noch zu altbacken (Ruth, Margreth) klingen sondern jung, frisch und frech und knackig. Wilma finde ich irgendwie ganz klasse, weil er nicht zu sehr dem L- N-J- Trend folgt (obwohl ich diese Buchstaben persönlich sehr mag). Wilma in Kombination mit einem anderen frechen Namen (z.B Ronja) gefällt mir super, nur eine Kombination wie Wilma und Leopold würde dann eher den etwas altertümlichen Aspekt des Namens Wilma hervorheben. Ich finde Wilma KLASSE, wollte übrigens selber bald einen Thread über diesen Namen starten ;). Klingt für mich nach einem kreativen, individuellen, aussergewöhnlichen, bunten, witzigen, schlagfertigen Mädchen. Liebe Grüsse, Kiki
Wilma finde ich wunderschön! Klasse Name :)
Sorry, aber
ein absolutes No Go
Liebe Grüsse
so heißt meine hebamme.... sehr bodenständige, nette, burschikose frau, schlank, hübsch, toller beruf ;) trotzdem wär der name für mich mit dammnahtcheck, wunden brustwarzen und ihren kommentaren dazu und dergleichen mehr zu "belastet"- ansonsten aber nicht schlecht, wie kiki??? schon schrieb- auf der altmodischen schiene, da aber noch frisch und unverbraucht
Ich persönlich finde ihn recht altmodisch, aber ich glaube, in Schweden zählt er zu den Top 10. So unterschiedlich kann die Ansicht halt sein.
lg Meike
Geht gar nicht! LG
Also ich finde diesen Namen einfach nur schrecklich (und das, obwohl ich eine wirklich nette und sympathische Wilma kenne, aber das macht es auch nicht besser) und mag ihn überhaupt nicht. Gruß M.
ich finde Wilma klasse. Gehört mit zu meinen Lieblingsnamen und würde ich auch vergeben!
schlimm...schlimmer....am allerschlimmsten....
Schließ' mich Maximum an. Puh, geht so was von überhaupt nicht! Mich schüttelt's richtig Sorry, trotzdem LG
Meine Oma hieß so. Finde den Namen echt schön. Wenn mein Bauchwerg ein Mädel wäre hätte sie Hermine Wilma Gertrud gehiessen. Es sollte auch jedem egal sein was andere denken. LG Jeannette
Mir gefällt Wima richtig gut. Und ich habe mich bereits gefragt, warum er neben Greta, Johanna und Frieda noch so selten ist. Gruß Jones
Wilma - niemals. Fred Feuersteins Frau. Außerdem ist es kurz von Wilhelmine, und das ist auch schrecklich.
Ganz ernsthaft: Furchtbar! Denke da immer an die Feuersteins und finde ihn auch zu altmodisch. Schau Dir auch mal die Bewertungen zu Wilma auf dieser webseite an: http://www.babyclub.de/service/vornamen/namen/maedchenname.wilma.html Und ueberlegs Dir nochmal ;-) Liebe Gruesse, Katrin
Ich finde den Namen schön, würde aber mein Kind nicht unbedingt so nennen. Da wir ihn aber wie gesagt schön finden, haben wir den Kuschelhasen und die passende Spieluhr für unseren Bauchzwerg so genannt. Wir haben jetzt also auch eine Wilma in der Familie :-) LG
Wilma, hatte ich auch auf meiner Liste. Ein toller Name, bei dem ich mir ein freches kleines Mädchen mit Zöpfen vorstellen kann, das einen kecken Spruch auf den Lippen hat und prima durchs Leben kommt. Wilma passt aber auch zu einer Frau jeden Alters. Sie ist praktisch veranlagt, intelligent, herzensgut und hat Esprit. Wilma ist eine gute Wahl.
Man muss sich nur ein Mädchen in der Pubertät vorstellen,die Wilma heisst.
Geht gar nicht.
Das arme Mädchen.
Mein Fall wäre der Name überhaupt nicht. Ich mag aber auch generell wenig bis gar keine altmodischen Namen.
Mein Sohn hat zwar auch einen altmodischen Namen,aber Wilma würde mir nicht gefallen.Die wird dann mal von den Jungs so gerufen:"Wilma,die Will ma"!
Man sollte sich bei Namen ja nie einmischen, aber wenn gefragt wird...sorry, Wilma mag ich auch überhaupt nicht. Die Feuersteins sind zu präsent und ein Teenager mit dem Namen tut mir auch irgendwie leid. Es gibt ganz viele altmodische schöne Namen, guckt doch noch mal weiter nach einer Alternative. Liebe Grüße, Tanni