Elternforum Vornamen

Ben Luca oder Luca Benjamin?? m.T.

hipp-brandhub
Ben Luca oder Luca Benjamin?? m.T.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wir haben uns ja schon vor einer Weile auf den Namen Luca geeinigt, auch wenn er wohl häufig ist (hier bei uns wohl nicht so). So, eigendlich wollten wir Ihn Luca Benjamin nennen, der Papa heißt Benjamin, jetzt habe ich aber die Kombi Ben Luca aufgeschnappt und bin total angetan.. Was findet Ihr denn passender? Also Benjamin als 2ten Name fand ich zu Luca jetzt nicht so 100 % aber da ja zu Luca noch ein Name dazu mußte und der Papa so heißt fand ich es schön... (ich weiß ein 2 Name ist zu Luca jetzt nicht mehr nötig). Der Papa wird meist mit Benny abgekürzt und ich bin mir deswegen unsicher mit Ben Luca, aber ich komm nicht weg von Ben oder Benjamin...(was muß ich mir auch einen Mann mit dem Namen aussuchen... ;-) ) Luca Ben finde ich nicht sooo schön, kann ich mir aber auch vorstellen, Ben Luca ist aber irgendwie perfekt. Muß man denn den Rufnamen als erstes stehen haben (Luca soll Rufname sein) oder ist das egal, muß mann sich auf einen Rufnamen festlegen oder ist es egal ? Man ich hoffe ihr blickt noch durch, freue mich auf Eure Meinungen, LG Tess mit Mayra und Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn Luca ohnehin ganz sicher der Rufname werden soll, ist es im Prinzip egal, wo in der Geburtsurkunde oder im Pass der Name steht; nur ihr müsst euch einig sein. Wenn es tatsächlich ein Ben Luca wird und ihr ihn auch Ben Luca oder Ben nennen wollt, würde ich mir das lieber überlegen, da dein Mann auch schon Benjamin bzw. Benny heißt. In dem Fall würde ich Luca Benjamin oder Luca Ben nehmen. Finde ich auch hübscher. Aber wie gesagt: im ersten Fall wäre es dann egal. Gruß, Terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben Luca finde ich sehr viel schöner als Benjamin...die Reihenfolge würde ich auch so lassen-der kurze Name vorn klingt besser. Ob Rufname an erster oder zweiter Stelle ist wursch...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...der rufname muss an 1. stelle stehen. wie du dein kind dann rufst ist dir überlassen. wäre aber quatsch wenn ben offiziell als rufname angegeben ist und du ihn immer luca rufst. da sind viele sicher auch verwirrt dann. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Kopie dazu... Ein Vorname ist ein Name einer Person, der bei zusammengesetzten Namen den ersten Namensteil bildet. Es ist in unseren Breiten durchaus möglich (und üblich), dass eine Person mehr als einen Vornamen besitzt. In diesem Falle wird der Vorname, mit dem die Person "gerufen" wird, als Rufname bezeichnet. Die Reihenfolge der Vornamen stellt keine Rangfolge dar. Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung steht es in Deutschland dem Namensträger frei, zwischen seinen standesamtlich eingetragenen Namen zu wählen. Ein "Rufname" ist also nicht unveränderlich festgelegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oki, dann sag ichs mal anders... der amtliche rufname muss an 1. stelle stehen bei manchen dingen (z.b. ausweis usw.) sie muss die reihenfolge also schon festlegen vorher. ansonsten stimmt deine aussage schon. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar -die Reihenfolge ist fest -aber es ist völlig egal welcher Name gerufen wird...ist übrigens nicht meine Aussage sondern als einer Lexikon Seite kopiert. Bin keine Fachfrau aber ich kenne einige die den 2. Namen rufen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eigentlich bin ich kein fan von luca,aber die kombi ben-luca finde ich sehr schön. ich "kenne" einen ben-lucas,und der wird auch mit ganzem namen gerufen. lg lilli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist schon ok wenn ihr in Ben Luca nennen willot und der Name steht nicht an erster Stelle.Es muß nur angegben werden welches der Rufname ist.Und ihr dürft KEINEN bindestrich nehmen. Ben Luca gefällt mir sehr gut Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch so, das der rufname an 1. stelle stehen musste. gab im krankenhaus schon probs und dann beim amt auf jeden fall noch mal. wir hatten auch erst n. j. k. und mussten dann abändern in j. n. k. weil halt j(ulien) der rufname sein sollte. hat sich das jetzt geändert? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, wann das geändert wurde - m.M. nach schon vor 2002, aber es ist auf jeden Fall so, dass man keinen Rufnamen mehr bestimmen muss. Früher wurde der Rufname immer unterstrichen. Die Reihenfolge der Namen war - soweit ich weiß - noch nie vorgeschrieben. Mein Opa hatte vier Vornamen und der dritte war der Rufname. Daher musste man ja den Rufnamen immer unterstreichen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Ben Luca hört sich schön an! wo der rufname steht ist wurscht lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau so hab ich das auch gedacht und gewollt damals. das der eigentliche rufname an 2. stelle steht und unterstrichen wird...dachte ich. aber dann musste ich doch blöd aus der wäsche schauen, als man mir sagte, das es das so nicht mehr gibt. momentan versteh ichs auch nicht...schon seltsam diese unterschiedlichen vorgehensweisen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bei meinem Opa(*1933) ging es auch er heißt Hermann Wilhelm Ewald wo bei Ewald der Rufname ist.So steht es auch in seinem Auseis und der Rufname ist unterstrichen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr schön...finde ich !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also ich finde auch, dass Ben Luca ein gelungene Kombination geworden ist :-) Liebe Grüße Petra PS: Stelle des Rufnamens ist wurscht.