Elternforum Vornamen

Bei einem Jungen haben wir...

Bei einem Jungen haben wir...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... uns definitiv für Larus entschieden. Nun meine Frage: Larus ist ja ein isländischer Name und wird eigentlich Làrus geschrieben. Sollen wir ihn nurn Làrus oder Larus schreiben? Bei einem Mädchen sind wir noch nicht so sicher. Wir wollten eine Linda, die gab es in unserer Familie aber noch nie und die anderen haben Namen aus der Familie. Uns würden auch folgende Namen gefallen (die in unserer Familie vorkommen): Thea Ruth Svenja Lexa Sarah (ist aber blöd zu Klara) Nina Elsa Danke für eure Hilfe! Gruss Eveline mit Mona und Klara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei den mädchennamen finde ich Thea und Svenja schön........ obwohl ich persönlich finde dne namen Svenja zwar richtig toll aber würde ihn nie vergeben :-( Sarah ist auch schön, aber es klingt wirklich zu klara ein bisschen merkwürdig...... lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwierig, ich würde wohl eher zu Larus tendieren. Wie wurde denn der Larus in eurer Familie geschrieben? Bei den Mädchennamen finde ich Thea am besten. Thea Johanna würde m.E. gut klingen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lárus wird übrigens korrekt Laurus gesprochen... Ein toller Name! Gruss Anja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher hast du denn das, dass Làrus "Laurus" ausgesprochen wird? Ich kenne eine isländische Familie mit einem Làrus, der wird "La-rus" ausgesprochen und in diesem Film http://tvprogramm.sf.tv/details/0f9758f3-16a6-4643-80fd-ea694f6ab990 wird er auch Larus ausgesprochen... Geschrieben wird er aber übrigens entweder Larus oder Làrus. Lárus habe ich noch nie gesehen. Naja, vielleicht würde man ihn bei dieser Schreibweise "Laurus" aussprechen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also der Film, den Du da aufführst, der ist ja dänisch. Damit kenne ich mich nicht aus :-) Kann gut sein, dass es da Larus ausgesprochen wird. Im isländischen gibt es das Sonderzeichen á und das wird immer au gesprochen. à gibt's im isländischen gar nicht. Ich war schon oft in Island, auch für längere Zeit, hab da auch schon gearbeitet. Ich kann jetzt bestimmt nicht isländisch, aber so die Aussprache vom gelesenen Wort, das kann ich schon. Ich habe auch mit Islandpferden zu tun und die haben ja traditionellerweise alle isländische Namen und da taucht das á oft auf. Vor allem im Wort frá (deutsch: von). So heißt eins meiner Ponies z.B. Sveipur frá Hæringsstöðum, das wird gesprochen Sveipür frau Hairingsstödüm und heißt soviel wie Wirbel vom Häringshof :-) Aber ganz egal, mir gefällt jedenfalls Laurus UND Larus super. Ich würd's in Deutschland nicht mit Sonderzeichen schreiben, dann aber auch Larus sagen. Wenn ich einen Lárus wollte, würde ich Laurus schreiben und sagen. LG Anja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal muss ich zu Larus gretulieren, den find ich nämlich doppelt und dreifach besser. und ich würde den ohne ` schreiben, der einfachheit halber. von den Mädels aus eurer Family gefallen mir Svenja und Thea. Lexa ist mir zu kurz, gefällt mir aber auch. Ruth so heißt meine Großtante, ist mir zu alt. die anderen gefallen mir nicht. ich würde Thea und Lexa abwandeln, z.B. Althea, Dorothea, Theodora, Alexa, Alexandra, Alexane, nur so nebenbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde Namen mit Sonderzeichen doof, wer kann die schon richtig... also lieber Larus bei den Mädchen mag ich Svenja gern besser passt aber zu den Großen Thea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Làrus schreiben... Wenn euch Linda gefällt, würde ich bei Linda bleiben. Ansonsten fände ich Lexa und Elsa toll. Mona, Klara und Lexa Mona, Klara und Elsa Obwohl mir Lexa besser gefällt, passt Elsa besser zu den Schwestern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Larus würde ich der Einfachheit halber SO schreiben (bin aber auch kein Freund von ` und ´ etc.....kenne einen Jerome, der tasächlich so geschrieben wird: Jèróme...oder wars Jéròme...öh, auf jeden Fall mit beiden `´ ´`). Mir ist zu den Mädchennamen eien Mischung aus Thea & Svenja eingefallen (denn beide mag ich gar nicht, aber die Mischung SEHR): Svea. Finde den total schön. Klara & Svea ist wunderschön! Ansonsten gefällt mir nur Lexa, Nina und Elsa gehen, sind aber mega langweilig. Sarah ist für mich auch ein einfach-nur-da-Name.