Elternforum Vornamen

Baby Namenlos? / biblische Namen

Baby Namenlos? / biblische Namen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich weiß ja nicht, wem es noch so geht, aber irgendwie kommen wir namenstechnisch nicht so wirklich endgültig auf einen Nenner - vielleicht habt Ihr ja noch den ein oder anderen Gedanken, der uns weiterhilft?! Also: Unser Ü-Ei soll eigentlich wieder einen biblischen Namen bekommen ( der zu den Geschwistern "David & Judith" paßt ). Für ein Mädel steht schon seit Anfang der Schwangerschaft "Hannah" fest - aber jetzt purzeln die Hannahs nur so um uns herum *menno* - der Name scheint sogar dieses Jahr den Sprung in die "Top Ten" zu schaffen - und ich will nicht so gerne, daß vier Zicklein angesprungen kommen, wenn ich auf dem Spielplatz unser Nesthäkchen rufe.... Aber der Name ist doch sooo schön! Und für einen Jungen haben wir uns noch gar nicht einigen können - "Jonas" ist uns zu häufig ( s.o. ). "Johannes" und "Jonathan" stehen zur Zeit in der engeren Wahl... Für beide Geschlechter gilt: der Name soll nicht mit "L" beginnen oder enden, da unser Nachname schon damit beginnt. Und bei mehr als zwei Silben verkürzt bzw. verhunzt man oft den Namen, finde ich ( Hannes statt Johannes z.B., was ich in dem Falle aber ok fände, nur der Allerliebste stört sich daran ). Hat jemand von Euch vielleicht noch einen passenden Vorschlag oder weiß eine schöne Nebenform von klassisch-biblischen Namen? Freue mich über jede Anregung! Danke! Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es mit: Juni, von Junias ?? Oder Samuel, auch sehr hübsch ?? Elias ?? Hast Du mal, bei www.beliebte-vornamen.de geguckt ?? Da kannst Du auf Biblische gehen, da kommt ne Menge an schöner Namen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, wenn du unter www.firstname.de bei "Bedeutung" biblisch eingibst, bekommst du über 1700 Vorschläge :o) Bei den Jungsnamen würden mir SAMUEL oder ELIAS gefallen. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Tinkerbelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für ein Mädchen würden mir da einfallen: Elisa(beth) (Gott ist vollkommen) Jana/Janina/Johanna (Gott ist gnädig) Ruth Rebekka Miriam Esra Anna Sara Maria (Doro)Thea/Doreen (=Gottesgeschenk) Ellen/Nora (=Gott ist mein Licht) Eva Rahel Und für Jungs: Johannes und Jonathan finde ich toll, werden nur garantiert abgekürzt (Jo, Hannea, Hans, Jojo, Jona...) Gabriel Raphael (=es heilt Gott) Samuel Josef Simon (Gott hat erhört) Theo(dor)(Geschenk Gottes) Oskar (=unter Gottes Schutz) Noah Aron Jonah Manuel (Gott mit uns) Mathis/Matthias (Geschenk Gottes) Benedikt (der GEsegnete) Adam Marcel (Gott geweiht) Joshua Christoph(er)/Christian Jannis oder Hannes (Form v Johannes) Domenik (dem Herrn geweiht) Daniel Vielleicht ist ja was für euch dabei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So weit ich weiß ist Hannah sogar schon seit ein paar Jahren in der Top 10! Aber wenn's der Traumname ist, würde ich mich daran nicht stören. Ich finde ihn auch klasse und er passt hervorragend zu den Geschwisternamen. Ansonsten vielleicht: David, Judith & Jakob David, Judith & Simon David, Judith & Vincent David, Judith & Gereon David, Judith & Viktor David, Judith & Joshua David, Judith & Daniel David, Judith & Maria David, Judith & Verena David, Judith & Carla David, Judith & Helena David, Judith & Sarah David, Judith & Johanna David, Judith & Elena David, Judith & Salome David, Judith & Theresa David, Judith & Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeremia josia(s) jakob(us) oder auch jerobeam ;) ...um beim "J" zu bleiben ... mädchen ist schwierig- hannah ist doch toll... oder t(h)irza, tabea, esther...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Jonathan, aber auch Aaron, Noah,Ruben und Jakob. Maria, Anna und Miriam. Eine Bekannte, in deren Familie auch biblische Namen vergeben werden heisst Silpa. lg sandri PS: Judith gefällt mir auch super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefallen zu David und Judith: Simon Aaron Elias Marie Miriam Hanna(h) Ich würde bei Hanna(h) bleiben und mich nicht an der Häufigkeit eines Namens stören. Hanna(h) passt wirklich gut zu David und Judith. Hätte ich zwei Jungen und ein Mädchen, hießen sie David, Simon und Hanna. Was ist, wenn ihr Hanna nicht vergebt, weil ihr Angst habt, dass er häufig ist, er aber in eurer Gegend gar nicht so oft vorkommt? Später ärgert ihr euch vielleicht, wenn ihr statt Hanna(h) einen Namen gewählt habt, der euch nicht 100% überzeugt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir würden gefallen: David, Judith und Simon Junes (Nebenform von Jonas) Aaron Noah Salomé Sarah Miriam Esther Noa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also.... zweisilbige hebräische namen: Aaron Adam Jakob Joseph Levi Nathan !!!!! Moses Ruben Thomas Simon Mirjam !!!!! Lilith Rachel Eva Lisbeth (von Elisabeth) Susan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....heist Moses Merian (die Leute sind entsetzt, aber uns gefällt der Name (-: ) LG T


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nennt man Moses - das wäre auch absolut mein Faorit, aber der Allerliebste hat bei dem Namen einen alten Mann mit weißem Bart vor Augen, sagt er. Gratulation zu Eurer Wahl - ich finde Moses einfach nur toll!!! Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich übrigens auch. nur mein mann wollte den nicht. Moses hätte super zu unseren töchtern Marisol und Mercides gepasst. und er hat einen schönen klang und eine schöne bedeutung ("Kind" oder "sohn"). ABER die meisten denken eben dabei an den gestrengen Moses aus dem alten testament, als er die 10 gebote bekam. dabei war der doch auch mal jung... :) jedenfalls viel glück noch bei der namenssuche! celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eher an einen musiker mit dunkler hautfarbe. ich denke eh, dass diese "richtigen" biblischen namen gehäuft bei schwarzen amerikanern vorkommen. moses, jesus etc. sind schöne namen, aber in deutschland eher außergewöhnlich. grüßle silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaaalso Mädels: Nach langem hin- und her haben wir uns jetzt darauf geeinigt, daß "Hannah" BLEIBT! Egal, auch wenn der Name momentan so oft vergeben wird. Der Allerliebste hatte auch zwei Namensbrüder ( "Thomas" ) in der Schule und hat das ohne nennenswerten Schaden überstanden. Mein Bruder und ich waren mit "Hermann" und "Annerose" hingegen eher die Namensexoten in der Schule, worüber wir nicht immer ganz glücklich waren ( das klang immer so nach "Hänsel & Gretel", fand ich! ). Sollte Urmeli dann gar keine "Hannah", sondern ein Junge sein, dann heißt er "Jonathan": der beste Freund von "König David" ( unserem Erstgeborenen ). So hätten wir schon unser 2. Kind genannt ( ist dann aber eine "Judith" geworden ). Für den Falle der Abkürzung würde der Bengel dann wohl "Jona" oder "Nathan" genannt werden, was ich beides auch recht schön finde. Uff, bin froh, daß die Entscheidung nun steht, danke Euch allen! Liebe Grüße Anne mit Thomas, David, Judith & Urmeli alias "Hannah" bzw. "Jonathan"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gratuliere! Hannah und Jonathan sind wunderschöne Namen!