Elternforum Vornamen

Aussprache Frieder

Aussprache Frieder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich fand es sehr witzig, dass viele von euch in meinem Frieder-Posting geschrieben hätten, das klänge wie Frieda. In diesem Fall seid ihr "Nordlichter" mal im Nachteil ;) sonst klingen ja meistens die Namen im Schwäbischen nicht schön (Eschter, Sebaschtian etc.). Aber hier wird Frieder komplett anders ausgesprochen als Frieda - es wird eher das e verschluckt statt dem r.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin voll das nordlicht, aber man hört doch unterschied ! okay im plattdüütschen nicht. aber da heisst mein karl auch karel bei meiner nachbarin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin so ein besagtes "Schwäble" und ich spreche es Frieder mit r am Ende.Bei uns hier würde man eher das e verschlucken also Friedr. Ich mag ihm übrigens, mein Mann leider nicht.Ebenso Frieda!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch das totale Nordlicht...nördlicher geht bald garnicht*g* Aber ich spreche Frieder auch anders als Frieda!!! Ich spreche beides, so wie man es schreibt...da werden keine Buchstaben verschluckt...auch wenn wir Norddeutschen das ansonsten gern mal tun*g*