trisha0570
In die Kiga-Gruppe meiner Tochter sind letzte Woche drei neue Kinder gekommen. Sie heißen: James Sue-Ann Mariebelle In meinen Augen alles sehr ungewöhnliche Namen, auch nicht unbedingt mein Geschmack. Gibts denn keine Dreijährigen mehr mit "normalen" Namen? Oder war das Zufall?
James ist süß ,obwohl ich Jamie lieber mag ;-) außergewöhnlich find ich James jedenfalls nicht.
James ist toll - unser fast 6jähriger heißt so ;). Vielleicht besteht ja ein passender Hintergrund...also warum keine engl. Namen? So gesehen haben unsere Kinder dann auch keine normalen Namen (Sean, James & Nia). Zu unseren Kindern passen die Namen wunderbar und uns gefallen die Namen - und das ist die Hauptsache ;)! LG
Vielleicht amerikanische Eltern?
Nein, die Eltern sind bei allen drei Kindern deutsch. Und wir wohnen in einer schwäbischen Kleinstadt - hier ist James sehr außergewöhnlich ;)
1. Finde ich die Namen gar nicht SO aussergewöhnlich. 2. Woher weißt du, dass die Familien keine WURZELN im entsprechenden Bereich (franz/engl) haben? Mir sieht man nicht an, dass ich nicht deutsch bin, ich spreche perfektes deutsch, habe (mittlerweile) einen deutschen Nachnamen, lebe seit gut 20 Jahren hier...und dennoch ist der Großteil meiner Familie eben NICHT deutsch ;) Sowas sieht man doch nicht an der Nasenspitze... (wo wir evtl. wieder beim kleinkarierten Denken der Kleinstädter wären...will dir ja nichts unterstellen) 3. Selbst wenn sie durch und durch "deutsch" sind - wo ist das Problem? In 20/30 Jahren kräht kein Hahn danach ob der Wettermann des ARD Justin Stettenhöfer heißt und die Aussenkorispondentin von Pro 7 Luna Joelle Maier. So ist die Zeit, vielleicht sind diese 3 Familien auch einfach schon "weiter" als der Rest des Dorfes? Weil sie weltoffener sind? James ist im Grunde genommen klassischer als ein Leon !!! James ist ein alter, edler und seriöser Name in der Welt. Überall bekannt und jeder weiß wie man es schreibt. Anders zB wenn Eltern anfangen aus Brian einen Brayn zu machen oder aus Jason einen Jaysen *grusel* 4. Finde ich es ehrlich gesagt ziemlich unangebracht gleich die ALLGEMEINHEIT in Frage zu stellen...ob es denn keine "normalen Namen" mehr gäbe...Ja, wer bist du denn, dass du entscheiden darfst, welche Namen NORMAL sind? Und dass es diese scheinbar "normalen" Namen gibt sieht man doch an den Hitlisten, Leon, Lea, Mia, Luca und Co sind momentan NORMAL und immernoch über ganz Deutschland viel vergeben. DEUTSCH sind diese Namen übrigens auch nicht ;) Fragst du da nach ob die Familien griechische oder jüdisch/hebräische Wurzeln haben? Nö oder? Genauso wenig bei David, Noah und Co. Find es ganz schön anmaßend die Namensgebung anderer Familien in Frage zu stellen...