Elternforum Vornamen

auf em spielplatz

auf em spielplatz

mamaa

Beitrag melden

hat meine jonna 3,5 jahre alt mit einem jungen gespielt der hieß Edgar!!! wie findet ihr den denn! Ziemlich ,ziemlich gewagt würd ich sagen,aber wers mag!


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Solche Namen kommen doch wieder. Oskar z.B. ist doch vom Klang ganz ähnlich. Und im Norden ist Edgar ein sehr verbreiteter Name. Ich finde es süß und witzig. Aber vergeben würde ich den auch nicht. Jonna finde ich übrigens ganz ganz toll!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Die Enkelkinder meiner Nachbarin heiße Emil, Edgar und Eduard. Finde ich sehr gut, bis auf Emil, der schon wieder viel zu oft vorkommt. Gruß maxikid


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das finde ich jetzt doof. Also, nicht die Namen einzeln, aber die Kombi für Brüder.. dieses gewollt ähnliche, mit gleichen Anfangsbuchstaben. Emil finde ich sehr hübsch, aber dann Edgar und Eduard.. kürzt man beide Eddy ab, und dann? Nee, bissl mehr Individualität für Geschwister darfs schon sein.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Sie bekommt bald das 4. Kind. Bin mal gespannt, wie dann das Kind heißt. Evlt. Erich? Das wäre mir auch zu viel des Guten. Gruß Maxikid


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

ich find ihn doof, aber besser als Dustin oder so alle male.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Edwin, Erwin, Erik, Erhardt... sie hat noch viele Möglichkeiten. ;-) Oder vielleicht wirds ja ein Mädchen? Da könnte man eine neue Reihe aufmachen...


Molly26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

ich arbeite im kindergarten. da gibt es auch einen edgar. naja, man gewöhnt sich dran.


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Mir gefällt Edgar garnicht, würde ihn auch nicht vergeben. Finde aber auch andere Namen in dieser Richtung wie Wilhelm, Eduard, Erwin, Otto, Friedrich nicht schön. LG


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

Habe mich auch noch nicht daran gewöhnt....nicht so, wie an andere "alte" Namen (Frida, Emma, Martin, Josef...) Vor allem denke ich dabei immer an den Bösewicht aus Aristocats *hihihihi*. http://www.google.ch/imgres?imgurl=http://images.wikia.com/villains/images/e/e7/EdgarBalthazar.jpg&imgrefurl=http://villains.wikia.com/wiki/Edgar_(Aristocats)&usg=__0_y-Dn7-AYs4WDMHMuXqYAnQ0CI=&h=364&w=640&sz=26&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=E__-8CK-cHu-yM:&tbnh=147&tbnw=221&ei=38jUTcqaF8LftAaVxZmCDA&prev=/search%3Fq%3Dedgar%2Baristocats%26um%3D1%26hl%3Dde%26biw%3D892%26bih%3D579%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=130&vpy=93&dur=371&hovh=169&hovw=298&tx=172&ty=91&sqi=2&page=1&ndsp=12&ved=1t:429,r:0,s:0


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

möchte mich anschließen, bei jungen finde ich diese alten namen schrecklich.... bei mädchen sehe ich das schon wieder anders... es gibt hingegen auch namen bei jungs, wo ist sag, kann man durchgehen lassen...z.b. Richard


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Melly_

Edgar ist jetzt auch nicht so mein Geschmack, also ich würde ihn für mein Kind nicht vergeben, ABER: 1. finde ich es toll, dass auch diese Namen wiederkommen 2. bin ich eh begeistert von der Namensvielfalt, die mittlerweile in Deutschland herrscht. und 3. Auch wenn einem der Name erstmal vielleicht ungewöhnlich vorkommt, man gewöhnt sich sehr schnell daran. So ging es oft mir mit den englischen/amerikanischen Namen.


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

find ich ehrlich gesagt besser als den 100en Max, Ben, Paul etc. auf dem Spielplatz Würde den Namen zwar meinem Sohn nicht geben - aber er ist wenigstens individuell und doch nicht zu abgedreht


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Ich glaube, bei den Serben (?) sind diese Namen grad top modern! Der Sohn eines Kunden von uns heißt ERVIN. Da stellen sich mir auch die Nackenhaare auf, was die bestimmt so gar nicht verstehen ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ich glaube es sind die Albaner, kenne einen Ervin. Gruß Maxikid


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Ich finde auch gut, dass solche Namen wieder vergeben werden.Mut zur "Lücke". Besser als die Top 20 Liste. Die Namen würde ich nie vergeben.Das ist doch sehr langweilig. Ich würden mein Kind allerdings nicht Edgar nennen. Aber z.B. Friedrich schon (irgendjemand steckte die Namen zusammen in eine Schublade) LG finchen29