Mitglied inaktiv
Was meint ihr: Luan, John oder Vito????
Das kommt auf den Nachnamen an. Falls ihr einen deutschen Nachnamen habt, käme für mich höchstens Luan infrage. John Schmitz oder Vito Schmitz hört sich an wie gewollt und nicht gekonnt. Oder habt ihr englische bzw. italienische Wurzeln?
Wir heißen Zucker mit Nachnahmen ![]()
Dann würde ich vielleicht doch nochmal weitersuchen und eher einen deutschen oder wenigstens deutsch klingenden Namen nehmen. John Zucker... hm... ich kenne einen (erwachsenen) Jim mit deutschem Nachnamen, der musste sich seit je her komische Kommentare anhören. Ist natürlich eure Entscheidung, nur ein gut gemeinter Rat.
Meiner Meinung nach liegt Luan mit sooooooo einem Abstand vorne. John klingt für mich (tschuldigung) ziemlich nach Unterschicht, sowas wie Kevin oder Steve und so... Vito... ich kenne einen sehr netten Vito, insofern ist der Name bei mir erst einmal positiv besetzt Trotzdem finde ich den Namen nur mittelschön. Stell Dir doch auch mal vor, wie später mal die Mädels reagiern... Luan Zucker... wie süß.
Luan Zucker ist sooooooo süß! Zum verlieben... ![]()
Ich würde zu Zucker am ehesten Luan nehmen, der gefällt mir ganz gut. Zu John finde ich eigentlich nur englische Nachnamen passend und Vito Zucker klingt irgendwie nicht richtig nach Namen, sondern nach einer Zuckerart. Oder vielleicht: "Was darf es denn sein, "normaler Zucker", Süßstoff oder Vitozucker?"" Weißt du, wie ich meine?
Alle drei Namen sind nicht so mein Fall. Aber wenn ich mich entscheiden müßte, dann würde ich Luan nehmen.