alof
Hallo, was denkt ihr über der Vorname Anthony? Wir haben uns noch nicht zwischen David und Anthony entschieden. Wir wissen nicht, wie Anthony in Deutschland laufen wird.
Kommt drauf an. Wenn ihr entsprechende Wurzeln und einen englischen Nachnamen habt, ist Anthony gut. Zu deutschen Wurzeln/einem deutschen Nachnamen gefällt mir nur David. Dieser Name gefällt mir generell besser, sehr hübsch :-)
Habe einen kleinen Anthony kennen gelernt und fand den Namen sehr passend. David finde ich auch schön, aber zu häufig.
Finde beide Namen gut. Wie Anthony laufen wird, ist schwer vorherzusagen. Meiner Meinung nach, wird Deutschland immer internationaler und englische Namen passen (perspektivisch in die Zukunft gedacht). Würde der Name denn klanglich zum Nachnamen passen? Daran scheitert es ja oft bei der Kombi Englischer-Vorname zu Deutscher-Nachname.
Wo in Deutschland lebt ihr? In Ner größeren Stadt ist der Name sicher kein Problem , in Ner Kleinstadt oder Dorf hat man mit so einem Namen schnell einen Stempel, außer man hat passende Wurzeln zu dem Namen
Hallo, wie wäre es alternativ mit Timothy? Die Abkürzung Tim würde in Deutschland gut gehen. LG
Ich finde David schöner.
Hallo, auf jeden Fall David. Wenn auch recht häufig, aber dieser Name gefällt mir einfach. Anthony hingegen ist nicht mein Fall, aber Anton (deutsche Form) ebenfalls nicht. Soll aber nicht heißen, dass ich diesen Namen schrecklich oder so finde. Nein, das nicht - ist halt einfach nicht meins.
Hallo. Ich kenne einen Erwachsenen Anthony. Er erzählte, dass die älteren Lehrer bzw jetzt auch Arbeitskollegen ihn immer falsch aussprechen: Ann- Toni. Prinzipiell hatte er aber nichts gegen seinen Namen. Meine Stimme geht anrr eindeutig an David. Liebe Grüße
Abgesehen dacon, dass mir englische (noch nicht fest ins Deutsche übernommene) Namen insgesamt nicht so gefallen für ein Kind ohne entsprechenden familiären englischsprachigen Hintergrund, wäre mir bei "Anthony" die Aussprache zu unsicher. Dasindsich ja nocht einmal die Muttersprachler einig, ob man den mit th ("tieeitsch" ) oder t ausspricht ... und falls es mit th sein soll ... wenn ich dran denke, dass das dann hier teilweise "Ansony" ausgesprochen wird, schüttelt es mich ...
Von daher von meiner Seite: ganz klar David!