Mitglied inaktiv
Hallo... ...hätte gerne mal Eure Meinung. Unsere Tochter soll Anna heißen - wir können uns mit keinem anderen Namen anfreunden. "Anna" ist zeitlos und schön. Das Problem, das wir haben ist, dass der Name ja nun wirklich nicht besonders selten ist. Seit mindestens zehn Jahren steht dieser Name in den Top-Ten - und immer ganz weit vorn. Nun haben wir uns gedacht, wir hängen noch einen zweiten Namen dran - und zwar Katharina... dann könnte man als Kosename "Annika" sagen... allein schon aus dem Grund, damit sie in der Schule nachher nicht "Anna1" oder "Anna5" heißt.. Mein zweites Problem: Annika ist für mich nicht gerade der Hit... Hat irgendjemand eine tolle Idee? Vielen Dank.
Ich finde Annika toll, wenn unsere Nr.2 ein Mädel werden würde, hieße sie Annika.Nun wird es aber ein Junge und wir haben keinen blassen Schimmer wie er heißen soll... LG Moni
Anna ist sehr schön und Anna Katharina auch. Bevor ich diesen Namen aber zu Annika verkürze, würde ich lieber Anna-Katharina schreiben und auch sagen. Aber ist Anna denn wirklich so häufig?? Dachte, in den Hitlisten werden alle vergebenen Namen "verwurstet", also auch ZN und DN. Ich kenne nur zwei Anna, die eine ist 51 und die andere 22. Liebe Grüße DasLenchen
Also, ich finde Anna einen wirklich schönen und zeitlosen Namen. Mich würde allerdings auch stören, dass er im Moment einfach so beliebt ist. Auf der anderen Seite weiss man auch bei anderen Namen auch nie wie sie sich entwickeln. Als ich die Namen für meine Söhne ausgesucht habe waren sie total selten, jetzt ist das nicht mehr ganz so. Als Vorschläge würde mich neben Annika ( was mir aber auch gut gefällt ) noch diese hier haben: Anneke Anjana Annina Annabelle Anastasia Annelie Annina finde ich auch klasse. LG Daniela
ielleicht kann man aus anna katharina auch als Kosenamen Ann-Kathrin machen? der Name gefällt mir auch...Aber am besten finde ich einfach nur "anna"
Hallöchen, also die Namen sind zwar immer in den Top 10, aber viel hören tu ich die auch nicht. Meine Nichte heisst Anna Katharina und findet ihren zweiten Namen total doof. Die würde sich dann wohl lieber Anna3 nennen lassen :-) Andere Vorschläge: Anna Lena/Lina Anne Elise (Annelieschen ) Anna Louise Anna Marleen Liebe Grüße Petra
Kenne eine Anna-Katharina die sich Katinka nennt
Hallo, übrigens Anna ist die Patronin der Mütter. Sonst fällt mir noch Anna Monika oder Anna Maria ein. LG
Zu Anna fällt mir nix ein, eben weil mir der Name einfach zu oft schon vorgekommen ist. Aber wie es mit Johanna oder Hannah. Ganz anders aber auch mit A wäre Amelie. Viel Glück auf der Suche und LG
Mir gefällt Anna sehr gut. Steht bei mir auch ganz weit oben auf der Liste. Mir gefällt Anna Katharina sehr gut. Andere ZN: Anna Maria Anna Lena Anna Louise
Bei uns war auch klar, dass unsere Tochter Anna heißen würde,w eil ich diesen Namen schon immer geliebt habe und meine (wahnsinnig tolle) Urgroßmutter so hieß. Meine Kleine heißt jetzt Anna Sophia und wird zum teil auch bei so gerufen. Manchmal allerdings auch nur Anna. Im Bekanntenkreis gibt es bislang nur Erwachsene Annas. Anna Katharina fidne ichs ehr schön, Annika weniger. Grüße, Iphi
Also sollte unser Krümelchen ein Mädchen werden werden wir sie auch Anna nennen. Bei uns in der Umgebung kenne ich keine Anna. Ich denke das sollte einen sowieso egal sein. Als ich noch Kind war hätte ich so gern den Namen Tanja gehabt, wie die anderen 7(!) in meiner Klasse. Und jetzt find ich es toll daß ich so heiße wie ich eben tu.
Anna ist ein wunderschöner Name, ich würde dabei bleiben. Der Name ist zwar häufig aber bestimmt in 80 Jahren auch noch schön. Wenn ihr einen zweiten Namen wollt, vielleicht noch Anna-Chiara???
Wie wärs mit Anna - Lena Annabelle Annkatrin LG, Maliki