Elternforum Vornamen

and the winner is:

and the winner is:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nun ist es entschieden: ein junge wird ein jonathan, denn ich habe endlich den persönlichen bezug gefunden: Paul Gerhardt, Jesu, allerliebster Bruder [185] Nach Johann Arndts »Paradiesgärtlein«, Goslar 1621, I, 34 Laß mich Davids Glück erleben: Gib mir einen Jonathan, Der mir sein Herz möge geben, Der auch, wenn nun jedermann Mir nichts Gutes mehr will gönnen, Sich nicht lasse von mir trennen, Sondern fest in Wohl und Weh Als ein Felsen bei mir steh. mal abgesehen, dass mich dieser hintergrund des namens echt umhaut, bin ich in goslar aufgewachsen. ist das nicht ein "zufall"? ich war so platt, als ich das entdeckt habe... ein mädchen wird 100%ig eine amanda. der name ist uns so sehr ans herz gewachsen mit seiner wunderbaren bedeutung, dass er lateinisch ist und dass er der lieblingsname meiner allerbesten freundin ist, die sich sehr geehrt fühlen würde, wenn wir ihn vergeben, weil sie ihn ausgesucht hätte. ich fühle mich so wohl damit, hach ja, nun heißt es abzuwarten, wann der keks sich outet! einen schönen sonntag an alle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein sehr schöner Name.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hoffe ich, dass es ein Junge wird. Der Name ist sehr schön und mit DIESEM Bezug erst recht. (Goslar ist eine tolle Stadt! ich war schon 5-6 mal dort im Kurzurlaub:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, beides sehr schöne Namen :-) Eine gute Wahl (bzw. zwei). LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ooooh das ist aber wirklich ein schöner Bezug! Übrigens saß ich gestern mit Männe im Auto und habe ihm eröffnet, dass der nächste Sohn LEVI JONATHAN heißen wird - BASTA *haha* Jetzt find' ich das natürlich noch toller! Schön, dass ihr euch entschieden habt! Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wünsche ich dem Kind, dass es ein Junge ist, denn Amanda finde ich ganz schrecklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine solche Äußerung ist echt unter aller Sau! Ich meine, dass man manche Namen nicht mag ist ok - kann ich ja auch verstehen ;) Aber einem Kind ein Geschlecht zu wünschen, nur weil man den Namen nicht mag ist echt nicht ok! Vielleicht ist sie schon ein Mädchen *hihi* Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau die gleiche Äußerung haben zwei andere User hier gemacht ..... warum kritisierst du die nicht ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Ton macht die Musik ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und Musikgeschmack ist bekanntlich sehr unterschiedlich ...... !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst du nicht einfach auch mal Kritik annehmen und dazu stehen, dass du dich ab und an im Ton vergreifst!? Ich finde auch nicht alle Namen toll - Amanda gefällt mir nicht und valentinchen weiß das. Hier wird täglich gesagt, dass Usern gewisse Namen nicht gefallen aber bei dir wird's immer gleich ganz krass - das muss doch nicht sein, oder?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was war denn "krass" Das Wort "schrecklich" ? Ich finde den Namen schrecklich. Warum sollte ich dann schreiben "gefällt mir nicht so gut" ? Das sind doch zwei unterschiedliche Dinge ? Übrigens: Vielleicht ist nicht mein Ton falsch, sondern deine Wahrnehmung empfindlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

findest du den klang schrecklich oder hast du eine schreckliche assoziation damit? liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Klang schrecklich. Ich kenne keine Frau oder kein Mädchen mit dem Namen. Liebe Grüße zurück !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok! damit kann ich gut leben, manchmal gewöhnt man sich ja mit der zeit an klänge, ich bin am anfang auch eher über den namen gestolpert, obwohl er so einfach ist. ich kenne auch niemanden, der so heißt, was für mich ein pluspunkt ist und hier gewinnt amanda klar gegen jonathan. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

freue mich ganz doll für euch, dass ihr eure herznamen gefunden habt!:) nadja mit jonathan & johann leonard


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

AMANDA ist SUPER!!!!!!!! Ich hoffe also auf ein Mädel :-))))))))))))))))) Jonathan ist auch schön, aber nicht so speziell wie Amanda, da stimmt ihr mir sicherlich alle zu! LG wann ist es soweit????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan ist mir zu häufig, Amanda hingegen traumschön! LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Jonathan sehr,sehr schön und ebenso Amanda. Ich kenne eine die jetzt 5 Jahre ist. Die ist süß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Jonathan total gut. Amanda ist jetzt nicht so mein Geschmack. Liebe Grüsse Melek mit Semih (4Monate alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, für eure meinung! es freut mich sehr, dass die namen so gut ankommen. na klar kann nicht jedem jeder name gefallen aber der tenor ist doch positiv. jonathan ist im moment relativ haeufig, das stört uns aber nicht so, denn es ist ja dennoch eine individuelle wahl von uns, mit viel herz und sorgfalt. amanda ist etwas ausgefallener, erfüllt aber eben nicht nur all unsere kriterien, sondern klingt auch noch wie musik in unseren ohren einen schönen abend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der termin ist übrigens der 12.Mai. wahrscheinlich kommt das kind aber etwas eher, weil ich LEIDER aus medizinischen gründen einen kaiserschnitt machen lassen muss. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnt ihr aber nicht abwarten, bis wehen kommen und dann den KS machen lassen?! Oder wären die Wehen für dich gefährlich!? (gern auch per PN) Ich finde jeden Tag bei Mama wichtig (weißt ja weshalb). Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stelle mich mal mit auf die Jungen-Hoff-Seite...ich finde Jonathan wunderschön, egal wie häufig oder nicht. Amanda ist nicht dagegen nicht meins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich traue mich hier eigentlich schon lange nicht mehr, meine Meinung offen zu sagen, aber wenn es montpelle tut, o.k.: Ich finde Amanda ehrlich gesagt ziemlich grässlich und muss dabei immer an eine Schildkröte denken (was natürlich nichts mit Eurem Kind zu tun hat). Außerdem machen die anderen bestimmt Mandy draus, wollt Ihr das wirklich? Seit Wochen haben wir schon geklärt, dass unser Kind ein Jonathan wird, wenn es wieder ein Junge wird. Passt super zum Nachnamen, wie aber eigentlich fast alle Vornamen. Dass J. so häufig ist, stört mich zwar ein bisschen, dafür hat der Name einen supertollen Klang und ist genauso spitze wie David. Nix für ungut, wie man bei uns sagt, und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus jonathan wird evtl johnny und wir riskieren es!! liebe grüße von elisabeth, die immer nur elisabeth genannt wird und nicht betty, elli, lisbeth, else....................................


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme es natürlich nicht übel, wenn jemandem der name nicht gefällt (ihr ward ja auch alle sehr anständig in euren formulierungen, da fällt das nicht so schwer)! amanda=schildkröte? ich kann es nicht nachvollziehen, finde schildkröten aber ganz charmant und muss selbst immer bei "mara" an eine schildkröte denken, weiß der geier, warum! und am liebsten hätten wir noch einen jungen UND ein mädchen. zuerst bitte aber ein mädchen, also auch ein paar daumen für zwei x-chromosome! ich sage euch bescheid, was es wird! und nun gute nacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Johnny finde ich süüüß! Viel männlicher als Jonathan, was ja doch ein wenig weichlich ist, auch wenn mir der Name gut gefällt. Übrigens habe ich in der Verwandtschaft eine Tante Elisabeth, die sich gerne Lisa nennen lässt. Das aber nur am Rande... Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch schöner, wenn Namen immer voll ausgesprochen werden. Aus unserem Valentin in der Schule wurde immer ein Valle... Bis er in der Oberstufe beschloss nun sollen ihn alle Tino nennen *hihi* Und Jonathan wird hier meist Joni - und so wird das weibliche Geschlecht im tantrischen bezeichnet *hust* Wenn dann Johnny oder Nathan ;) Grüßle asu, die genau aus dem Grund lieber "unverhunzbare" Vornamen vergibt.