Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben,
so nachdem wir nun wirklich nur noch 7 Wochen haben und mein Männe sich zu nichts und gar keinen Namen entscheiden kann (wie Ihr ja schon aus mancher Nachricht von mir gelesen habt
), habe ich ihm nun
Anakin
vorgeschlagen......
Im Grunde findet er den Namen gut (wie ich auch) nur leider doch SEHR bekannt besetzt. Also was meint Ihr? Schlimme Prägung fürs Leben oder vielelicht machbar?????? Oder haben wir nun nen Vollknall vor lauter Torschlußpanik
Mein Favourit ist ja immer noch Adrian Jeremiah Meier aber den findet mein Mann zu langweilig, den 2 Namen zu lastig und naja den Meier können wir nicht wegdiskutieren, DER IST DA
Also, Vorschläge sind gerne gesehen und Meinungen auch
Ganz arg liebe Grüße
Majo24
Also mir gefällt Anakin gut, würde jedoch bei meinem Freund nicht durchkommen ;) Wenn man (das soll jetzt nicht beleidigend klingen) einen Namen hat, der relativ oft und bekannt ist, finde ich es besser, einen eher etwas ausgefalleren Namen zu nehmen. Ich kenne einige Leute, welche einen verbreiteten Vor- und Nachnamen haben und zum Beispiel an der Uni oder so oft noch den Zweitnamen angeben müssen. Da ich selber schon zwei Adrian Meier kenne, würde ich definitiv zu Anakin tendieren. Ich kenne Anakin aus Star Wars - wie wohl die meisten hier - habe aber die Filme nie richtig gesehen und einen Namen aus einem Film zu nehmen, finde ich überhaupt nicht schlimm, ausser ihr wärt die totalen Star Wars Fans, dann wärs eher schräg. Aus Büchern oder Geschichten nimmt man ja auch Namen....wieso nicht aus Filmen? Und ich denke nicht, dass in 20 Jahren Anakin noch so mit Star Wars verbunden wird. Anakin gefällt mir auch klanglich gut, ist nicht allzu weich und dennoch bekannt und nicht kompliziert (Ich würde ihn auf jeden Fall deutsch aussprechen!). Also ich tendiere definitiv zu Anakin, ich denke aber, ihr werdet euch mit einigen negativen Kommentaren auseinandersetzen müssen (aber das gibt es so oft, ich kenne ein kleines Kind namens Jolie (Scholi) und da gabs anfangs auch negative Kommentare dazu, jetzt haben sich alle daran gewöhnt :)) Liebe Grüsse Kikilotta
Adrian Meier ist 1000 mal besser als Anakin Meier!! (Jeremiah gefällt mir übrigens sehr gut) lG N.
Ich denke eher das Gegenteil: wenn man Müller, Meier, Schulze heißt, klingen meiner Meinung nach extrem außergewöhnliche Vornamen eher etwas albern dazu. Anakin Meier finde ich gar nicht schön - und JEDER wird denken, ihr hättet ein Faible für Starwars. Adrian Meier ist schön, alternativ möchte ich euch noch Arian vorschlagen - ist nicht ganz so bekannt, aber trotzdem nicht exotisch.
meiner Meinung nach geht Anakin üüüberhaupt nicht Deine Kombi wäre doch gut! Aaron Aljoscha Elian Phineas
Adrian ist sehr schön, Anakin hingegen ganz FURCHTBAR!!!!! Außerdem sein Ende - der Arme verbrennt doch in Teil 3 Star Wars und wird zum Bösewicht Darth Vader - also bitte ...
Ich wusste vor Lesen des Threads nicht, dass Anakin aus Starwars kommt, sodass ich ihn vom Klang schön und zu Meier ganz gut passend fand. Würde ihn aber wegen der Starwars- Parallelen niemals vergeben. Liegt aber vielleicht auch dran, dass ich Starwars und Konsorten HASSE! ;-) LG S
Also ich bin auch der Meinung,wenn man einen sehr gewöhnlichen Namen hat,darf es kein Außergewöhnlicher sein,finde sowas sehr albern. Jeremiah ist auch sehr hübsch,nur,sprecht ihr den deutsch oder englisch?Dann klingt es mit meier hinten dran sehr nach Zungenbrecher. Also Anakin würde ich klar streichen. Adrian finde ich schön,klingt auch harmonisch mit dem Nachnamen.
Lass dich von den negativen Meinungen nicht zu sehr beeinflussen. Ich mag Star Wars überhaupt nicht und wusste bis vor ein paar wochen noch nicht mal das darth w. vor mal Anakin hiess.
Mein Mann hingegen ist voll der Star wars Fan. Wir finden den namen wunderschön.
Und sollten wir dann jetzt (nach 3 Mädchen) doch einen kleinen Buben bekommen heisst er ..... 3mal darfst du raten
ANAKIN (und das auch englisch ausgesprochen)
Also nur Mut
Nimm Ihn wenn er dir gefällt.
LG jeannette
PS: Wir heissen mit nachnamen "Köster" Also nicht viel besser wie Meier
Ich finde nicht ,dass zu einem "gewöhnlichen" Nachnamen unbedingt ein aussergewöhnlicher Vorname gewählt werden muss, manchmal hört es sich ja schon etwas gewöhnungsbedürftig an. Aber da gewisse Vor- und Nachnamen eher Sammelbegriffe sind (Adrians gibts relativ häufig von Kleinkind bis zum Erwachsenen) und ich selber zwei Adrian Meiers kenne, wollte ich davon abraten. Mein Freund hat einen sehr häufigen Nachnamen, er und seine Geschwister müssen oft den Zweitnamen mit angeben, damit es keine Verwechslungen gibt. In meiner Klasse gab es auch mal zwei Mädchen mit genau demselben Vor- und Nachnamen, deshalb würde ich vielleicht zu einem Zweitnamen raten. Ich habe einen (zumindest bei uns) seltenen Vor- und Nachnamen und war immer froh darüber, vor allem an der Uni und so. Deshalb tendiere ich eher zu einem etwas ausgefalleren Namen bei einem Nachnamen wie Meier ;) Liebe Grüsse Kikilotta