Elternforum Vornamen

Amerikanischer Vorname zu typisch deutschen Nachnamen?

hipp-brandhub
Amerikanischer Vorname zu typisch deutschen Nachnamen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte mal so in die Runde fragen wie ihr den Namen Luke Simon (Seimen gesprochen) Buchner findet? LG *Silke*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...würde unser 2. ein junge (wohl nicht), wäre durchaus noch der name LUK im gespräch - spricht sich gleich, ist aber nordisch. bei luk/e find ich hundertprozentig, dass er zu einem deutschen nachnamen passt. "seimen" find ich aber doof (*sorry*), ich mag luk simon VIEL lieber! lg, gesa mit nick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu sorry, gefällt mir nicht lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um ehrlich zu sein mag ich diese Kombinationen nicht, aber das muss ja jeder selber entscheiden... Luke ist noch OK, aber Luke und Simon englisch ausgesprochen finde ich zu viel.... Lg, Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Luke Buchner geht noch finde ich, weil es nicht so sehr amerikanisch klingt, würde aber auch die Schreibweise Luk bevorzugen, dann weiß jeder gleich, wie es ausgesprochen wird. Simon deutsch ausgesprochen finde ich sehr schön, englisch ausgesprochen nicht schön und es klingt auch in der Kombi dann nicht mehr zu Buchner. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ich schliesse mich meinen Vorgängern an: Luke Simon Buchner finde ich sehr, sehr schön - aber bitte deutsch ausgesprochen!!! Viele Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simon ist nunmal ein Name, der in Deutschland in deutscher Aussprache gläufig ist, da wirkt es etwas künstlich ihn englisch auszusprechen. Bei Luke ist das anders, da keiner Luk-e sagen würde, genauso ist es z.B. bei Justin und Dustin, da spricht man in Deutschland auch automatisch die u als a, weil es die Namen in Deutschen halt nicht gibt. Sagt halt Luke Simon und sprecht Simon deutsch aus, ein Kind kann doch einen englischen und einen deutschen Vornamen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich schließe mich meinen Vorrednern an. Aber wie findest du denn den Namen Simeon? Ist so ähnlich und doch besonders. Piezi