Mitglied inaktiv
Mein Mann hat auch erstmals einen Namen vorgeschlagen: Amelia! Was sagt ihr dazu? Meint ihr es gibt Problem wegen der vielen Amelie's? Oder ist es wegen der anderen Betonung doch ein ganz anderer Name? Ich möchte eigentlich vermeiden, dass unsere Tochter immer sagen muss "ne, nicht Amelie - AMELIA". @ hubba: Du hast mir den Name vor ein paar Tagen noch vorgeschlagen, ich war aber nicht ganz sooo begeistert (eben wegen Amelie). Auf meiner Liste ist ja schon Amalia, darauf meinte mein Mann, "wenn nur Amelia"! Ich glaub er hat noch nie einen Namen vorgeschlagen und woher er Amelia kennt weiß er auch gar nicht! Schon komisch, dass ein so seltener Name in wenigen Tagen von zwei Seiten vorgeschlagen wird. Für ein Mädchen sind wir derzeit ziemlich sicher bei Elinor, wir sammeln aber schon potentielle Geschwisternamen. Wenn es dann mal klappt wollen wir gleich in Serie gehen *g*. LG Elena
;-) Ist ja lusitg, war bei meinem Mann genauso. ich habe Alina vorgeschlagen und er macht einfach eine Elina draus und weiß auch nicht woher. Aber gibt es wohl auch. Amelia klingt schön, könnte aber echt schwirig werden mit den ganzen Amelies. Was bei uns mit Elina und Alina aber auch sein wird schätze ich. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es bald klappt;-) Ganz viele Grüße Dani
Männer - irgendwie sind sie doch alle gleich. ;-) Elina und Alina finde ich nicht problematisch. Bei uns ist Alina aber auch nicht so extrem häufig und mir gefällt schon lange der Name Elin total gut (passt aber leider nicht zum NN). Dagegen Blicke ich bei den ganzen Amelies, Emilys und Emilias bald selbst nicht mehr durch. Da wirkt Amelia dann irgedwie als würde man gerne Amelie vergeben, will dann doch etwas besonderes. Mmmhhh, schwer.... LG Elena
Ja das stimmt, Amelies, Emilys und Emilias gibt es gerade ganz viele. Waren ja auch mal mein Favoriten, aber aufgrund der Häufigkeit, haben wir diese doch wieder zur Seite gelegt. Und wie wäre es mit Amira, Amia oder Anina? Hmmm, sonst fällt mir gerade sponatn auch nichts ein. Ich mag dieses Mal auch was besonderes. kann mir zwar für meinen Sohn nichts besseres als Tim vorstellen, aber hört man dann doch auch etwas häufiger. Kann dich also verstehen. Ganz liebe Grüße Dani P.S. Wie spricht man deinen namen denn aus? Meine beste Freundin heißt auch Elena spricht man aber mit 2 langen "e"s aus und nciht wie sehr häufig mit kurzen.
-
Amira finde ich rein klanglich auch nicht schlecht, macht jetzt aber nicht *klick*. Elena ist nur mein Internet-Name, aber ich spreche ihn mit kurzem e, also Ellena (nicht wie Lena mit langem e davor - so wird glaub ich deine Freundig gesprochen, wenn ich das richtig verstanden habe). LG Elena
Juhu :-)
Das freut mich, das ihr so sicher bei Elinor seid - das ist aber auch wirklich ein traumhaft schöner Name!!!!
Zu Amelia: Also, ICH denke bei dem Namen Amelia überhaupt NICHT an Emilia oder gar Amelie wie du oder meine Vorschreiberin...Amelia hat für mich einen ganz anderen Klang als Amelie (den ich ja so gaaaaaaar nicht mag). Amelia klingt so viel runder und weiblicher...blumiger irgendwie. Und ich mag A-Namen eh viel lieber als E-Namen (keine Ahnung warum, aber Emilia klingt mir zB nicht "edel" und "rund" genug, Amelia hingegen ist wunderschön!).
Ich mag an Amelia auch so, das der Name definitiv noch so selten ist - ich glaube auch nicht, das der Name in nächster Zeit so den Hype wie Emilia oder eben Amelie erreichen wird. Ich mag ja auch Amanda sehr.
Elinor & Amelia ist klasse
Amelia finde ich ganz nett und ich glaube nicht, dass es zu Problemen wegen Amelie kommt. Werden ja recht unterschiedlich betont, die beiden Namen (zumindest bei mir). Allerdings muß ich sagen, dass mir Amelie wesentlich besser gefällt.
ein wunderschöner Name, gefällt mir viel, viel besser als Amalia. Ich hätte auch nicht so Bedenken wegen der Amelies, die hören sich doch ziemlich anders an. Mit Amelie kann ich so gar nichts anfangen, Amelia aber ist wirklich sehr schön! lg
Amelia gefällt mir sehr gut, schön, (noch) nicht zu häufig!!! Würde ich ohne Bedenken vergeben... übrig. heisst so eine ca.60 Jahrige Nachbarin hier bei uns, die war mal Lehrerin :-) Amalia ist für mich zu sehr mit der Fado-Sängerin Rodrigues gekoppelt, Amelie gefällt mir nicht LG