Mitglied inaktiv
Ich habe heute gehört, dass alte Namen aus den 20er Jahren wieder modern werden sollen. Wie zum Beispiel: Helga Ilse Erna Gerda Erika Ruth Werner Carl Günther Otto Paul Was haltet ihr davon? Ich weiß ja nicht! Den einzigen Namen, den ich ganz süß finde ist Erna (wie meine Oma ;-) ) Würde ich meinem Kind auch als ZN geben. Welcher Name würde dazu passen?
Alte Namen sind ja nicht ganz so mein Fall, aber als ZN und in Tradition denke ich geht das schon. Ich habe auch so einen alten (Gisela) als ZN und da ich ihn nicht mitsprechen muß finde ich es ok. Von deinen Namen gefallen mit eigentlich nur Carl und Paul. Sonst fallen mir da noch Wilhelm und Richard ein. Für die Damen ist es da schon schwieriger - vielleicht Marie Luise, Emma, Paula, Pauline, Klara und Karla. Aber wem es gefällt, der soll sich so einen Namen aussuchen. LG
Mir gefallen manche alte Namen SEHR gut, wie zB Paul, Carl, Leopold, Richard, Erna oder Ruth! Die find ich klasse! VOrschläge zu Erna... Marina Erna Doreen Erna Jana-Ina Erna Martha Erna Mathilda Erna Marita Erna Freydis Erna Ronja Erna ... Namen mit E am Ende würde ich NICHT nehmen, da das nicht mit Erna zusammen passt! Liebe Grüße Josefine
Ich denke auch, dass viele "alte" Namen wieder im Kommen sind. Ich habe in meinem Bekanntenkreis z. B. kleine Jungen namens: Manfred Bonaventura (ehrlich!) Heinz (wird Heinzi gerufen) Bernhard Franz Ulrich. Bei Mädchen kenne ich eine kleine Hedwig, eine Rotraut und eine Irmgard. Naja, mein Geschmack sind die Namen eher nicht. Aber nicht, weil sie "älter" sind, sondern weil ich sie klanglich überhaupt nicht mag. Schöne alte Namen wären für mich z. B. Leopold Josef Johann Oskar Theo Otto Emil Paul Xaver Katharina Eva Anna Maria Gudrun (finde ich echt schön!) Astrid Adele Therese Franziska
Leopold - so heißt der Hund meiner Cousine Josef - so hieß der Hund bei Heidi Johann - da kenne ich einen kleinen von Oskar - aus der Mülltonne??? Theo - so heißt mein Hund Otto - ich hab einen Otto in der Nase ;-) Emil - find ich nicht so schön Paul - find ich toll Xaver - na ja Katharina - mag den Namen nicht, genauso wenig wir Katja, Katrin, ... Eva - find ich schön Anna - auch schön Maria - auch schön Gudrun (finde ich echt schön!) nein Astrid - ja okay (doch da muss ich immer an Arschtritt denken) Adele - nein Therese - Theresa find ich schöner Franziska - etwas lang, aber klingt gut
Hedwig und Irmgard für kleine Mädchen sind ja der Hammer!! Mir geht es wie dir, einige alte Namen gefallen mir ganz gut, andere gehen gar nicht! Z.B. kann ich mir keinen kleinen Heinz vorstellen (vielleicht, weil mein Papa so heißt)(c:
LAch, das ist wirklich süß. Meine Oma heißt auch Erna. Sie fidnet diesen namen seit 95 jahren nur schrecklich!!! Sie jammert heute noch, wie ihre Eltern ihr diesen schrecklichen Namen geben konnten. Ihre Schwestern hatten alle ganz tolle Namen: Lilly Selma Clara Emilie Ja, ich finde die alten Namen ganz ganz toll. Und die sind nicht im Kommen, die sind schon seit ein paar jahren weider da! Mein Jüngster (3) heißt Jakob, er wäre im Falle eines Mädchens eine Emma geworden. Leon (8) wäre eine Maya geworden (auch ein sehr sehr alter name). Und manchmal habe ich es schon ein bißchen bereut, dass er nicht Paul heißt. Übrigens finde ich bei den Jungs auch noch Emil, Carl, Otto, Willi, Ludwig etc sehr schön. Falls ich jemals noch ein Kind kriegen würde, wird es Emil oder Selma (oder Emilia da bin ich noch nicht so sicher) heißen. Grüßle Silvia
Ich finde die klassischen alten Namen schön. Mein Sohn heisst Felix und er wäre eine Maria geworden, aber auch Sophie und Emma haben wir erwogen. Jetzt haben wir uns für Justus entschieden, mit im Rennen waren die schon erwähnten Namen für Mädchen aber auch: Julius Julian Paul Tristan Leo und Liam Gustav (nicht wirklich, gefällt mir aber:-) ) Luise Frieda Charlotte Anna Marie Meine Nichte heisst Mathilda und mein Neffe Moritz. So Namen wie: Helga Ursel Renate Ruth (hier in der Schweiz oft bei Frauen an 30 in) Erika Hans Udo Günther Gerd Wolfgang Dieter.... finde ich ob in oder nicht schrecklich. Allerdings haben Freunde einen Fritz (passt echt gut zu ihm).
glaube ich, dass dieser name bald wieder "salonfähig" werden wird. Mir gefällt er übrigens auch.
Also gerade zu Erna finde ich einen Erstnamen schwierig. Mädchennamen, die auf -a enden, mag ich dazu nicht, weil es zweimal -a ist. Mädchennamen, die auf -e enden, mag ich dazu nicht, weil es -e E- ist. Zweisilbige Mädchennamen mag ich dazu nicht, weil zwei zweisilbige Namen hintereinander nicht so gut zusammen klingen. Ausländische Namen klingen auch nicht so dolle zu was urdeutschem wie Erna. Viel bleibt da ja nicht *g*. Annabel Erna Isabel Erna Maribel Erna Ankartin Erna Lin Erna Anniken Erna Janneken Erna Lisbeth Erna Mariann Erna Britt Erna Bernadett Erna Maybritt Erna Felicitas Erna Marielis Erna Miriam Erna Eleanor Erna Liv Erna ??? LG sun