Mitglied inaktiv
aber pronto
Möglichst Namen die man weich "dsch" ausspricht (ist aber kein Muss), super gerne Jo-namen. Bastel nämlich gerade an einer Jungskombi mit...Milan *haha*.
danke Euch
Joshua Julien Josiah Jack Joe Jason Jaden Jalen Jorel Johnny Jay Jeremy Jeff Jonathan John Johannes Jonas Jonah Jeremiah Na, was dabei? LG
Wow, danke, ich mag davon: Julien Josiah (der ist toll!) Jaden Jonah Jeremiah (klasse!)
Hey, du willst mir doch nicht meinen Milan mopsen?! ;-))) Joe Joey Johan(n) John Jonathan Jordan Josias LG
Darf ich, darf ich, darf ich
Eben beim Spaziergang mit dem Hund im Wald. Ich hatte ne Erleuchtung (ja hubba wie schön, schade das du die nie in anderen Dingen hast...schlaue Erkenntnis *hust*).
Mila = Milan.
Mila Josephine / Milan Jo...
Milan hat ja die gleiche Bedeutung wie Mila. Ich bin hin und weg. Männe wird gar nicht erst gefragt
Wie findest du statt Mila den Namen MILANA? Fand den immer tod langweilig. Aber mit der Bedeutung (als Verlängerung von Mila). In Milana wäre Michelle durch das Mi- drin und Lina durch das Lana.
Hach ich bin ganz aus dem Häuschen
Ich mag:
John
Jordan
Joey
Oki, ausnahmsweise darfst du! ;-)) Ja, den Namen Milana kenne ich auch und finde ich tatsächlich passender zu Schwestern (wegen der Länge) als das kurze Mila. Milan Jonathon. (Bedeutung: Gottesgeschenk) DEN finde ich TOP für euch! Aus BASTA - der ist es... ;-)) Was meinst du?
ICH mag Milana! :)
Ich find Mila nur so zauberhaft ;-) Setze Milana trotzdem auf die Liste. Der wäre ja sogar ähnlich zu meiner alten Milara ;-) Milan Jonathan ist toll, danke!!!! "Gott schenkt Liebe/Wunder". Wow, trotz der doppel -an Endung :-)
Möchtest du Jonathan deutsch aussprechen? Sonst kannst du ihn ja Jonathon schreiben und engl. aussprechen, dann hast du dein "dscho" und vemeidest nicht nur schriftl. sondern auch akustisch die doppelte "-an" Endung. Milan Jonathon finde ich auch schöner als den deutschen Jonathan. Sag es mal laut.
...du hast zwar Recht, aber wir haben doch den bescheuerten NN Schultz. Da passt das englische dann wieder GAR nicht :-( Aber auch dt ausgesprochen stören mich die -an Endungen nicht. Milan Josias ist auch klasse!
Hi! wie wäre es mit Jonathan Jonah Justin Julian / Julien Johan James Jamie Jeremiah / Jeremias Jim Jakob Jaden Jacques :) (nicht ganz dsch) Jael Joel (zu ähnlich zu Joelina) Jan Jannis Jannick Johannes Jasper Joscha Jascha Joschka Jean Jérôme Jesko Jonas Jordan Justus Julius Juri Jori Jack Jaromir Jamal Jay Jesaja mehr fallen mir jetzt nicht ein. LG Mona
Wow, so viele :-) Ich mag: Jonah Jamie Jeremiah / Jeremias Jakob (engl super!!!!) Jaden Jael (wow!!! wäre ne Alternaive zu Joel den ich klasse finde!!!) Joel (zu ähnlich zu Joelina) (ja, leider *seufz*) Jannis Jasper Jérôme
Milan Josias!!! :) Josias = Heil/Gutes von Gott (Milan Jonathan ist nicht optimal wegen 2 x Endung -an) Milan Josias finde ich großartig! mlG Nadja
Das stimmt, Josias fand ich weiter oben ja schon toll. Die Kombi ist traumhaft!!! Und ist mal was ganz Anderes. Der is echt schööööön! Milan Jonathan gefällt mir trotz der doppel -an Endung aber auch.
Dscho-Namen
Joshua
Jonah
Jonas
Jonathan
Jordan (hier wäre übrigens dein Wasser )
Joseph
Joel
Jo-Namen
Joshua
Josia
Josua
Joost
Johann
Jonathan
Jochen
Joachim
J-Namen
Julian
Jarek
Jonte
Jaime
Janus
Justin
Jens
Jeremy
Jaden
Jakob
Jan
Julius
Jannis
Jannes
Jannik
Jannek
Justus
Jasper
Johannes (der Täufer. Biblisch + Wasser. Besser geht's doch gar nicht
)
Jelko
Jendrik
Jeron
Jesse
Jesko
Danke für deine Mühe, das sind ja viele
Jordan ist toll und Johannes
Jonathan und Jonah habe ich schon auf der Liste
An Joseph habe ich tatsächlich auch schon gedacht - geht das????
Joel geht wohl leider nicht wegen Joelina :-(
Josua ist auch toll...ich werd jetzt mal schööööön meinen kinderfreien Abend damit verbringen die diversen Bedeutungen zu suchen
Na, dann wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg.
Joseph ist zwar so persönlich nicht mein Ding, aber wenn Jakob und Anton gehen (die ich auch so gar nicht mag), warum sollte dann Joseph nicht gehen? Ich würde den Namen dann aber wirklich englisch sprechen, denn dann klingt er noch ein wenig flotter.
Mein Favorit ist aber eindeutig Jordan. Eigentlich finde ich den Namen als Mädchennamen sogar noch schöner (was mir bei Robin bzw Robyn auch so geht), aber als Jungenname würde er ganz toll zu euren Mädchen passen. Und du hast dein Wasser.
Jan
Janek
Janis
Janko
Jankó
Jannik
János
Jeník
Joan
João
Johan
Johann
John
Jöns
Jovan
Jovin
Juan
Juhani
Jukka
Jabali
Jabari
Jabir
Jacinto
Jadon
Jairo
Jalenko
Jalon
Jamal
Jamel
Jamil
Jamin
Jamir
Jamiro
Janis
Jannis
Januel
Janus
Japhet
Jardino
Jared
Jarib
Jarmil
Jarno
Jaro
Jaromil
Jaromir
Jaron
Jaronas
Jarvis
Jasin
Jasir
Jasiri
Jasraj
Javan
Jawara
Jeevan
Jeftah
Jehudi
Jeldrik
Jelso
Jendrik
Jephtah
Jeremia
Jeremias
Jerik
Jeroen
Jeronimo
Jeronimus
Jerrit
Jervis
Jeshua
Jethro
Jiro
Jivan
Jivin
Joas
Jokim
Jonathan
Jonin
Joram
Joram
Jordan
Jorim
Jorin
Joris
Jorit
Joscha
Josias
Jovan
Jovin
Jubal
Julico
Juma(h)
Junus
Jurek
Justinian
Justinus
Juval
Jaap
Jacob
Jacobo
Jacques
Jago
Jaime
Jakow
Jakub
James
Jascha
ist jetzt ein wildes Durcheinander, vielleicht ist was dabei. Bedeutungen auf Anfrage
Hallo, ich habe jetzt die anderen Antworten nicht gelesen und hoffe, dass nicht zuviel doppelt ist, aber hier mal das was mir so einfällt: Jaron Junis Jonte Janne Jonah Jorrit Jesper Jasper Jesaja Jake LG
Jordan (dt. ausgesprochen) finde ich klasse, ein KiGA -Freund von Ariane heißt so) Johannes ist zeitlos schön Jonathan und Jonah (dt. gespr.) wären mir zu weich. Kann Dir mit den dsch-Namen nichtt unbedingt helfen, da ich diese Namen überhaupt nichtt mag. Gruß Maxikid
Waren richtig, richtig viele dabei die mir gefallen. Danke für Eure Mühe!!!!!