Mitglied inaktiv
Hallo!
Ich suche immer noch nach einem EN oder ZN zu Alexia. Entweder ein klassischer Name (Charlotte, Sophie) oder ein seltenerer, literarischer Name, wie Tristan oder Rasmus es sind. Es wäre schön, wenn der Name zwei Silben hätte, da Alexia schon viersilbig ist. Bedeutung, Schreibweise, Herkunft und was es sonst noch gibt, diese Kriterien sind mir erst mal egal. Mir ist nur wichtig, dass die Kombi mit Alexia gut klingt.
Liebe Grüße,
Knopf
PS: Für die, die es noch nicht wissen: Einen Jungen würde ich entweder Tristan Leonard oder Rasmus Frederik nennen.
oh mal frei von kriterien!? Alexia Mailin/Malin Alexia Loreen Leni Alexia Runa Alexia
Jepp! Frei von Kriterien.
Mailin und Malin sind mir zu niedlich. Leni ebenso.
Loreen ist wie Doreen, Marleen etc. nicht meine Richtung.
Runa ist mir zu runenmäßig. Aber das wäre der beste von den 5en.
Danke, Asu!
Liebe Grüße,
Knopf
Okay, ich vergess mal alle Kriterien und schreib spontan: Maja Alexia Alexia Philine Lena Alexia Alexia Malou Mira Alexia Ronja Alexia Rieke Alexia Alexia Kristin Maite Alexia Ida Alexia Klara Alexia Alexia Paulin(e) Alexia Marleen Luzie (der Schrecken der Straße) Alexia LG sun
Mila Alexia Alexia Madeleine Lynn Alexia Arwen Alexia(Herr der Ringe) Irina Alexia Alexia Elaine Elaine Alexia (Artussage) Lisa Alexia (Bullerbü) Ylvie Alexia Lovis Alexia Orla Alexia (Trotzkopf) Alexia Marlene Tora Alexia Tonja Alexia (Dr. Schiwago) Alexia Marie klingt einfacxh schön... Nike Alexia Alexia Reneé aber ich find Elanor Alexia immer noch toll...
Hallo finde es sehr schwierig zu Alexia eine ZN oder EN zu finden. Versuch´s aber trotzdem Frida Alexia (Alexa würde flüssiger klingen) Maria Alexia Elisa Alexia Tanja Alexia Tabea Alexia Noemi Alexia Paula Alexia Irma Alexia Zoe Alexia hab´s versucht LG Tinchen
Hi! vielleicht Luna Alexia Juna Alexia Kathrin Alexia Diana Alexia Helen Alexia Alexia Estelle Alexia Vivienne Alexia Henriette Alexia Rose Alexia Helene Alexia Magarehte Alexia Lillith Alexia Mattea LG Mona
Ich finde immer noch Nike toll zu Alexia. Ansonsten vielleicht Lilian(e) Smilla Emma Juna Ronja Vianne Elvan
Hallo! sei nicht bös, aber .... WARUM muss zu einem so schönen Rufnamen noch ein Zweitname dazugestellt werden??????? Ich finde Alexia sehr schön und ausdrucksstark, wieso noch ein ZN, der das alles kaputt macht? LG Sandra
Hallo!
Danke für eure Vorschläge.
@ Trödel-Maus: Erst einmal zu deiner Frage: „Warum ein ZN?“
Es hat sich so entwickelt. Ich finde es schön, wenn man durch mehrere Namen unterschiedliche Richtungen einschlagen kann: Ein kurzer und ein langer Name, ein ‚literarischer’ und ein ‚neutraler’ Name oder auch ein biblischer und nicht-biblischer Name. Ich finde es gut, wenn ein Kind auf einen anderen Namen zurückgreifen k.a.n.n, sollte ihm der Rufname (aus welchen Gründen auch immer) nicht gefallen. Die Befürchtung habe ich bei Tristan und Rasmus, weil sie ein gewisses Hänselpotential haben.
Viele argumentieren gegen ZN, dass doch kein Mensch plötzlich anders heißen will. Aber mir gefällt die Vorstellung, dem Kind wenigstens die Möglichkeit zu geben, auszuwählen. Bei meinen Favoriten finde ich g.e.r.a.d.e die Kombis Tristan Leonard und Rasmus Frederik schön und klangvoll. Einzeln würden mir die Namen natürlich auch gefallen – sonst würde ich sie nicht vergeben -, aber die Kombi hat es mir angetan.
Und da ich einem Jungen zwei Namen geben würde, möchte ich auch einem Mädchen zwei geben. Gerade zu Alexia gestaltet sich die Namenssuche als besonders schwierig (weil der Name mit A anfängt und auf a endet, weil viele meiner Favoriten ebenfalls auf –ia enden, etc.), aber für ich würde Alexia nicht einzeln vergeben – aus den o. g. Gründen.
Bei Alexia kommt noch hinzu, dass wir einen ähnlichen Namen im engsten Familienkreis haben. Ich habe deswegen lange überlegt, ob ich Alexia überhaupt vergeben soll. Aber ich mag den Namen so sehr, dass ich nicht verzichten will. Ein ZN würde den Namen irgendwie etwas eigenständiger machen.
In Kombination mit Alexia hat mich irgendwie kein Name überzeugt.
Einzeln gefallen mir:
Klara
Elisa
Emma
Liebe Grüße,
Knopf