Mitglied inaktiv
Hallo! Ist Alexia "prollig"? In welche "Schublade" würdet ihr den Namen einsortieren? Liebe Grüße, Knopf
Hi! ich finde Alexia sehr schön und überhaupt nicht prollig. in welche schublade ich sie stecken würde, hmm keine ahnung, vielleicht in "normale bis gebildete Schicht". Alexia ist um einiges schöner, seltener und nicht so "verbraucht" wie Alexandra. aber ich muss sagen zu zeit gefällt mir Alexis einen ticken besser als Alexia. vielleicht wär der auch was für dich?!?!?! LG Mona
Bin fast gleicher Meinung wie Mona, meine Schwester heißt Alexandra wird aber selten so genannt. Meine Mutter bevorzugt Alexis zu ihr zu sagen und ich bevorzuge Alexe................Alexia find ich jetzt nicht so toll.......aber das ist Meinungssache............
prollig finde ich ihn nicht, aber gehört für mich schon in die gehobene klasse ;) alexia ist die tochter von eltern die zB germanistik, geschichte, physik oder sowas studiert haben ;) die mutter auf lehramt und der vater als prof an der uni *hihi*
Alexia klingt elegant, gebildet, künstlerisch angehaucht, attraktiv..., Alexa (der mir im übrigen etwas besser gefällt) eher frech, pfiffig, "robuster" irgendwie. Finde beide Namen ganz schön.
Ich denke "hochnäsig". Aber das ist wahrscheinlich nur persönliche empfinden, weil ich eine hochnäsige Alexa in der Klasse hatte.
Hm, Alexia klingt für mich nach einer kleinen, dunkelhaarigen, nervigen Mädchen die ständig alles besser weiß. ![]()
Es gibt keine prolligen Namen - es gibt lediglich prollige Menschen, die intoleranterweise Alles in eine Schublade stecken, was bei 3 nicht schnell genug von der Tiefkühltruhe im EKZ verschwunden ist (und wegen derer ich meine Kinder am liebsten nur noch "ey du da mit der roten Jacke" rufen würde *g*). Davon ganz ab, finde ich Alexia super schön!