Mitglied inaktiv
Wie findet ihr den Vornamen Albin?? Bitte um ehrliche Meinungen! ;-) LG
...Albuin??
Albuin klingt iwie nach Eigenkreation, Mischung aus Albin und Balduin. Balduin fände ich übrigens sehr schön! lg
Hallo,
nee, Albuin gibt's wirklich!!!
Der Urgroßvater von meinem Mann hieß so! Naja, ist natürlich schon ne Weile her ;-)
LG
Interessant! Schon wieder etwas neues gelernt. (Habe gerade Albwin gefunden, Albuin könnte da eine Variante sein) Trotzdem denke ich, dass Albuin erklärungsbedürftig wäre. Aber eigentlich ist der Name nicht schlecht! Ich mag ja gerne etwas ungewöhnlichere, mutigere Namen! lg
Klanglich fände ich den Namen Albin eigentlich schön. Armin würde mir ja auch gefallen (aber der klingt iwie arg nach 50+). Bei Albin klingt mir der Albino aber etwas zu sehr mit! Wie fändest du Alvin/ Alwin? lg
Trifft leider nicht meinen Geschmack. Alwin finde ich besser. Gruß Jones
moin Barbara, ich kenne Albin aus Mankells Wallander Filmen (oder Bücher)? Ich schätze es ist daher ein skandinavischer Name? Wenn man ihn zum 1.Mal hört ists komisch, aber ich find ihn mittlerweile gar nicht so schlecht. Muß man öfters hören aber solche Namen sind ja oft auch "zeitloser" Ich find Namen aus der Familie zu "erhalten" immer schön. Wir hatten sogar 2Opas, die Johann hießen.... LG finchen
Mich mal hier einschleich...
mein Schwiegervater (58J.) heißt Albin und er ist selber von seinem Namen nicht grad begeistert
LG Moni