Mitglied inaktiv
fändet ihr es albern, einen bruder von "max benjamin" "ben maximilian" zu nennen? 2. name jeweils nur still. bin gespannt....
überhaupt nicht ...
Kenne eine Familie, da wird der Name Jan Ingo vom Vater umgekehrt auf den ältesten Sohn übergeben:
Opa: Jan Ingo
Vater: Ingo Jan
Sohn: Jan Ingo
Und immer so weiter
Warum also nicht auch bei Brüdern?
Ein schöner Gedanke und eine liebevolle Möglichkeit
LG
MM
warum nicht, is ja stumm....
Würde ich nicht machen. Es gibt sooo schöne Namen. Und ganz ehrlich, als jüngeres Geshwisterkind würde ich mich irgendwie als "Abklatsch" vom großen Bruder fühlen. Zumindest in einem gewissen Alter. Max und Ben passen prima, aber nicht bei den Zweitnamen.
Finde es nicht schlimm, sind doch ganz unterschiedliche Namen. Und ausserdem werden sie ja Ben und Max gerufen.. von daher.
Für mein Empfinden sogar ganz schrecklich albern (ohne die Hintergrundgeschichte der Namenswahl zu kennen)!
wenn die zweitnamen nur still sind , finde ich es ok
ja, finde ich persönlich sehr albern. Es könnte leicht der Eindruck entstehen, dass man für das zweite Kind keien Ideen mehr hatte oder sich keien Gedanken gemacht hat. LG terkey
bei so vielen schönen Namen, die er auf der Welt gibt..... total fantasielos!!!!!!! LG
ich würd mich als kind fragen, warum ich keinen ganz eigenen namen hab.
Hallo, naja... albern ist vielleicht nicht so ganz das richtige Wort... obwohl es das eigentlich schon trifft, aber ich finde es eher total EINFALLSLOS(!) - und von daher würde ich es nicht machen. Und du HAST doch bei deinem einen Sohn schon BEIDE Namen; also kannst du doch demzufolge für den Bruder einen anderen Namen aussuchen. Und es gibt doch noch sooo viele schöne Namen! Musst zwar du letztendlich wissen, aber wenn ich dir raten darf - mach's NICHT! Nichts für ungut, aber das erinnert mich an meine frühere Chefin, die mit Vornamen G. ... M. ... heißt und ihre Tochter dann M. ... G. ... genannt hat (also ihre beide Vornamen (die Namen der Chefin) - sprich, ihren 1. Namen, der mit G anfängt und ihren 2. (stummen!) Namen, der mit M. anfängt, für ihre Tochter einfach "getauscht" hat). Das fand ich damals schon sehr, sehr eigenartig, aber gesagt habe ich da natürlich nichts. Gruß M.
Also ich finds albern. Ich würde es niemals machen... ich mach mir schon nen Kopf ob ein Name mit -lina und der Schwesternname mit -lena enden soll... und finde das zu ähnlich... obwohl es nur die Endsilben sind. Würde mir an deiner Stelle schon mehr Gedanken machen für den Namen des 2. Kindes... LG Rosinchen
Albern finde ich nicht den richtigen Ausdruck, aber total einfallslos ist es meiner Meinung nach. Dabei finde ich Max und Ben als Geschwisterkombi sehr schön, aber unter diesen Umständen würde ich auf jeden Fall andere Namen wählen - gibt doch noch viele schöne... Und es sind doch zwei totale verschiedene Menschen/Persönlichkeiten - noch nicht mal bei (eineiigen) Zwillingen würde ich das machen (auch nicht Tim & Tom, Noel & Leon oder Lisa & Luis z.B.). Ich würde mich in jedem Fall bemühen, die Einzigartigkeit und Individualität der Kinder zu betonen.
geht gar nicht
glaube, das kann man machen. ist bissi kitschig, aber die brüderkombi max und ben finde ich druchaus gut. lG
Ja, ich würde das nicht machen - wie schon geschrieben wurde, es nimmt den Kindern irgendwie die Individualität und verweigert ihnen einen eigenständigen Namen. Zu Max passen aber soo viele tolle Namen: Emil Tom Tim Levi Noah Nick Leo Lenn Theo Till Felix Thore Jan Noé Kai Mika Matti Adam Hannes Finn Erik Kuno Karl Luis Olaf Paul.... Liebe Grüsse, Kikilotta
Nö, is doch cool
Ich find es nicht gut.Gerade aus dem Grund,dass der Zweite vielleicht den Eindruck bekommen könnte,er ist ne Kopie vom Ersten. LG jokama4