Chrisandy94
Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Meinungen ;) Ich bin aktuell schwanger, es wird ein Mädchen. Unser Namensfavorit ist Alena. Allerdings habe ich bereits einen Sohn (9Jahre alt), der Lennard heißt und hauptsächlich Lenni genannt wird. Nun ist meine Befürchtung, dass Alena und Lenni einfach zu ähnlich klingt, vor allem, falls irgendjemand aus Alena Leni machen sollte. Was meint ihr? Der Zweitname (nicht Doppelname) ist eigentlich gesetzt, das wird Fritzi werden. Alternativ gefällt uns sehr gut Antonia oder Nora, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich "O" in einem Mädchennamen nicht zu hart finde :D Freue mich über Input ;) Liebe Grüße
Hallo, ich würde Lenni und Leni zu ähnlich finden. Antonia ist sehr schön und passt auch gut zu Lennard.
Lennard und Alena finde die Namen passen gut zusammen. Lenni und Leni/a sind doch nur Spitznamen. Antonia gefällt mir aber auch zu Lennard. Kenne eine die Toni als Spitznamen hat. Mein Enkel heißt auch Lennard. Eine Schwester wäre eine Karolina geworden. LG
Lennard und Alena gefällt mir
Zu Alena:
- ich glaube der Spitzname wird eher Ali
-was mich in meinem glauben vom Spitznamen bestärkt ist die Häufigkeit des Namens Leni! Ich denke in jedem Kindergarten und in jeder Schule wird es eine Leni geben
Alena und Lennard passen sehr gut zusammen. Auch Alena Fritzi gefällt mir sehr gut
Spitznamen hat man nie in der Hand, zumindest außerhalb der Familie nicht. Aber wenn die Kinder von ihren Freunden Lenni und Leni genannt werden, dann finde ich das ok. Wenn sie es denn wollen…
Ansonsten werden sie das wohl sagen…
Selbst würde ich dann nicht auf Lenni und Leni zurückgreifen bzw. aufpassen, dass ich das nicht mache.
Manchmal schleicht sich sowas ja ein. Aber selbst dann finde ich es in diesem
Falll nicht schlimm. Weil es eben Spitznamen sind.
Antonia mag ich auch sehr gerne. Aber Fritzi passt nicht so gut dazu, ebenso bei Nora - meine Meinung.
Es sind doch nur Koseformen, die sehr ähnlich sind. Von daher kann man Alena auf jeden Fall vergeben. Ich kenne Geschwisterpaare, die wirklich sehr ähnliche Namen haben (so was wie Mara und Sarah oder Paul und Raul). Geht auch, finde ich aber etwas komisch.
Als Mutter eines Mädchens mit genau diesem tollen Namen kam ich berichten, dass meine Tochter tatsächlich keinen Spitznamen hat. Ich sag manchmal scherzhaft (A)leni oder (A)lenchen, aber echt nur selten und nur mit scherzhafter Betonung. Von Freunden wird sie immer mit normalem Namen angesprochen.
Vielen Dank für die Rückmeldungen :) Das gibt mir etwas Mut, diese Kombi doch zu wählen :D
Guten Morgen, ich finde die beiden Namen nicht zu ähnlich. Und ob es wirklich der Spitzname wird, ist ja nicht gesagt. Wenn es zum Beispiel in der Schule später so kommt, ist das ja egal, da die beiden nicht in der selben Klasse sind. Wenn es euer Wunschname ist, könnt ihr ihn ruhig nehmen. Die Alternativen klingen auch ganz gut.
Hallo, die Schwester meines Mannes heißt Alena und wird nie bei einem Spitznamen genannt. Würde das also nicht von einem möglichen Spitznamen abhängig machen ;)