Elternforum Vornamen

Abwandlung von Johann / Hans

Abwandlung von Johann / Hans

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Freundin bekommt eine Tochter. Da Ihr Vater vor kurzen verstorben ist, würde sie gerne eine Abwandlung seines Namens vergeben. Welche weiblichen Formen von Johann (Hans) kennt Ihr denn? Uns ist folgendes eingefallen: Johanna Hanna Jana DANKE!!! LG Schnecke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

joanna vielleicht? johannata hab ich kürzlich gelesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab mal Hansine gelesen, aber das muss man ja keinem antun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde Jonna auch gehen? Gruß Jones


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also mein schlaues Büchlein gibt für Johanna (wbl Form Johann(es)) folgendes her: Hanna Hanne Hannele Hanni Jane Janine Jaenne Jaenette Jo Jopie Nanne Netta Nettchen englich: Jane Janet Jenny (so heißt meine Nachbarin, keine KF sondern nur Jenny) Jessie Joan schottisch Jean französisch: Jeanne Jeanette rheinisch: Schanett dänisch: Jesine Jonna schwedisch: Hanna polnisch: Janina Joanna tschechisch: Jana Ivana russisch: Ivanna serbokroatisch Ivanka Jovanka italienisch: Giovanna Gianna spanisch: Juana Juanita ungarisch: Janka dazu noch: Johannetta, Johannette, Johannine (weibl Weiterbildung von Johann) Hoffe konnte helfen Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles zu Johanna von firstname.de: Johanna auch Johanne, Joanna hebräisch: Gott ist gnädig Jüngerin Jesu, eine der Frauen am leeren Grab Johanna und Maria Magdalena gehörten lt. Bibel zu den Frauen, an denen Jesus Wunderheilungen vollbrachte im Mittelalter beliebter Name in Adelskreisen italienische Kurzform: Gianna englische Formen: Jane, Jean, Joan, Jayne französische Formen: Jeanne, Jeanette Kurz- und Koseformen: Jo, Jana, Jenny, Jenni, Janna, Janne, Hanna, Hannah, Hanne slawische Form: Jovanka spanische Form: Juana, Juanita italienische Form: Giovanna NT: 1.Februar, 2.Februar, 4.Februar, 22.Februar, 1.März, 28.März, 3.Mai, 12.Mai, 24.Mai, 30, Mai, 26.Juni, 9. Juli, 12.August, 17.August, 24.August, 26.August, 20.Oktober, 12.Dezember slawische Verkleinerungsform: Hanka (Beitrag von Judith) assyrische Umschreibung: Hanina (Beitrag von Matay Gabriel) Nebenform: Jopie (Beitrag von Nadine Volkmer) Jennifer ist die englische Version von Johanna (Beitrag von Carina Pöll) portugisische Form: Joana (Beitrag von Anja Hoffmann) Yentl kann auch eine Koseform von Johanna sein. (Beitrag von Gabriele Launhardt, analog der Auskunft der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig) dänische Koseform: Jonna (Quelle: Nordische Vornamen) (Beitrag von Anja Köhnke) 36.Platz der 100 beliebtesten weiblichen Vornamen 1999 der finnischen Universität Helsinki. Quelle: Helsingin yliopiston suomen kielen laitos ja Väestörekisterikeskus friesische Kurzform: Joke (Beitrag von Joke Wilhelm) niederländische Form: Jaana (Beitrag von Jaana Schäfer) Johanna bedeutet "Geschenk Gottes" (Beitrag von Ulrike) bekannte Person: Johanna von Koczian, Sängerin ("Das bißchen Haushalt ...") (Beitrag von Ricardo Mertsch) polnische Form: Joanna (Beitrag von Agata B.) Namenstag: 30.Mai, zum Gedenken an Johanna von Orleans (Beitrag von Sabine Lamers) friesische Variante: Jaane (Beitrag von Jaane W.) Kurformen: Hanna, Hanne, Hannele, Hanni, Jane, Janine, Jeanette, Jo, Jopie, Nanne, Netta, Nettchen englisch: Jane, Janet, Jenny, Jessie, Joan schottisch: Jean französisch: Jeanne, Jeannette rheinisch: Schanett dänisch: Jensine, Jonna schwedisch: Hanna polnisch: Janina, Joanna tschechisch: Jana, Ivana russisch: Ivanna serbokroatisch: Ivanka, Jovanka italienisch: Giovanna, Gianna spanisch: Juana, Juanita ungarisch: Janka (Beitrag von Johanna K.) Janka ist die ungarische Form von Johanna (Beitrag von Janka Wilken) schwedische Form: Jessica (Beitrag von Jessica Jean) Johanna bedeutet die Gnädige (Beitrag von Anne SophieZimmer)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna, Anne, Jannika, Annika, Janina, Jannina, Joana, Annina, Janna LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Johanna finde ich am schönsten, und: mein Vater heißt auch Johann, würde meine Tochter auch am liebsten Johanna nennen, aber Männe will nicht.