Elternforum Vornamen

Abkürzung

hipp-brandhub
Abkürzung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, glaubt ihr, dass man den Namen Bennet mit Ben abkürzt? Eigentlich dachte ich, einen zweisilbrigen Namen kürzt man nicht unbedingt ab, aber meine Freundin meinte, aus Bennet wird garantiert Ben. Was meint ihr? Danke Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Hmm... also ich denke, es kommt darauf an wie du es den anderen vorlebst. Sagst du generell bennet, wird er auch bei Omas etc. ein bennet bleiben. In der Schule oder eben wenn er älter wird, kann es sicher sein das er von Freunden auch mal Ben genannt wird, aber ich denke das ist halb so wild und kaum zu vermeiden. Meine Töchter haben Namen die sich wunderbar zum abkürzen eigenen. Von uns Eltern und Verwandten werden sie beim richtigen Namen genannt, von Lehrern und Erzieherinnen ebenfalls. Unter einander kürzen sie die Namen ab und an mal ab, wobei gerade Juliane darauf noch allergisch reagiert :-) Wenn dir der Nasme gefällt, nimm ihn, auch wenn er vielleicht maö abegkürzt wird!!! Gruß Stolze Mama mit Charlotte (9), Antonia (6) und Juliane (3)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde benny sagen, nicht ben, in diesem fall!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben wäre ja noch net. Aber ich hatte damals bei der namensfindung befürchtet, dass ein Benni draus wird und habe aus diesem Grund diesen Namen wieder verworfen. Denn Benett ist ein wunderschöner Name. Aber Benni ist grausam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das verfälscht doch ungemein, das fehlende "t"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..noch viel eher wird ein "benni" aus ihm - kiga-kinder haben nämlich alle die i-krankheit! ;-) wenn er wert auf seinen vollen namen legt, wird er das schon melden - mein sohn reagiert auf die i-variante auch nicht (und der ist erst 2 - aber die kiga-befeuerung kommt ja noch...). lg, gesa mit nick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass die Eltern/Geschwister darauf achten sollen, dass der Name nicht abgekürzt wird. Abkürzungen/Spitznamen lassen sich später nicht vermeiden, aber ich finde es furchtbar, wenn die Eltern die Namen der eigenen Kinder abkürzen. So kenne ich jemanden, der sein Kind Sebastian genannt hat und vorher auch meinte, dass er Wert auf Sebastian legen würde. Nach ca. 6 Monaten habt er das Kind dann selber schon Sebi gerufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also mein Sohn heißt Bennet und er wird von niemandem Benni genannt. Eigentlich sagen alle Bennet zu ihm außer ich , ich nenn ihn Benno aber das hat so seine eigene Geschichte. Wir und alle um uns rum (Verwandte, Bekannte, Freunde etc.) sind mit dem Namen total happy. ER ist eben unser kleiner BENNET!! LG Bianka+Bennet