Stolze Mama eines Engels
Meine Lieben,
Ich bin in der 30. SSW und wir bekommen ein Mädchen. Wir haben bereits einen Engel, der Liam heißt. Es ist uns wichtig, dass die Namen international, kurz und leicht auszusprechen sind.
Mein Mann und ich haben zu Beginn unserer Beziehung über Namen gesprochen und plötzlich gleichzeitig den Namen Laura gesagt. Ich war so überrascht, da es so viele verschiedene Namen gibt und wir haben es beide im selben Moment gesagt.
Nun sind aber noch zwei weitere Namen dazu gekommen und jetzt können wir uns nicht entscheiden.
Es stehen nun folgende Namen zur Auswahl:
Laura
Emily
Amy
Alle Namen passen zum Nachnamen.
Wie findet ihr die Namen? Welchen würdet ihr auswählen?
Danke euch vorab für eure Unterstützung!
Meine Stimme geht an Laura. Zwischen Amy und Emily musste ich kurz überlegen und mir gefällt Amy dann doch wesentlich besser. Vergeben kann man aber alle drei gut.
Ich finde Laura super.
Meine große Tochter heißt sl.
Emily finde ich auch schön und Amy naja geht , aber nicht so ganz nein.
Laura und Emily
Mir gefällt zu Liam Amy am besten. Emily ist so häufig und Laura finde ich etwas altbacken. Aber alle drei sind vergebbar.
Genau so!
Wir haben unsere kleine Maus letztes Jahr Emily genannt. Wir haben sehr viel (ungefragtes) positives Feedback im Umkreis wie auch in Krabbelgruppen usw. bekommen und sind sehr zufrieden. Einzig negativer Kommentar war, dass dieser Name unter den 20-jährigen echt häufig ist und auch laut Prognose 2024 wieder zurück in die Top 10 der beliebten Vornamen kommen wird. Risiko ist daher, dass es demnächst wieder sehr sehr viele Emilys geben wird. ;) War/ist uns aber egal. Laura mag ich auch sehr gerne. Eure Geschichte zu dem Namen finde ich auch sehr süß. Amy ist mir persönlich zu kurz.
Meine Stimme geht an Laura sehr schöner, zeitloser Name LG
Noch eine Stimme für "Laura".
Ein klassischer Name, passt zu Mädchen und erwachsener Frau.
Eindeutig in der Schreibweise, kennt jeder, ist aber nicht zu häufig.
Emily ist sehr schön, aber mega häufig. In der Klasse meiner Großen sind 5 Mädchen mit diesem Vornamen
.
Und jedesmal schreibt der Name sich anders, z. B. mit y, ie usw.
Also jedesmal Erklärungsbedarf wie der Name sich schreibt.
Amy finde ich zu niedlich, hört sich nach zuckersüß an.
Für mich ist es eine Abkürzung.
Ganz klar: Laura
Emily
Amy ... gefällt mir sehr. Kommt vom französischen Aimée und bedeutet soviel wie "sie wird geliebt". Laura finde ich auch sehr schön, und es wäre doch eine tolle Geschichte die ihr eurer Tochter erzählen könnte, wenn sie mal fragt, wie sie zu ihrem Namen gekommen ist. Emily ist so gar nicht meins, ich kenne einfach viel zu viele.
Bei uns ist es sehr ähnlich, wir haben auch seit Beginn einen gemeinsamen Namen, aber können uns dennoch nicht final festlegen, da noch weitere gemeinsame Favoriten hinzugekommen sind. Zu Liam würde ich spontan Emily wählen. Laura passt aber auch, ist für mich aber ein etwas anderer Stil.
Hallo! Ich finde Laura super! Und das ist doch eine schöne Geschichte, die ihr später erzählen könnt. Liebe Grüße, Knopf
Ich würde zu Amy tendieren, da die anderen zu häufig sind. Kenne nur ein Mädchen, welches Amy heißt.
Mir gefällt Amy am Besten zu Liam.
Besonders Laura aber auch Emely sind mir zu ausgenuddelt und zu häufig. Werden bei uns schon zusammen mit dem Nachnamen gerufen, damit man die vielen Lauras auseinanderhalten kann.
Emily mag ich nicht. Laura ist fast schon klassisch, aber inzwischen doch etwas alt und langweilig. Aber schön finde ich ihn trotzdem. Amy gefällt mir gut.
Mein persönlicher Favorit wäre Emily. Laura finde ich aber ebenso gut vergebbar und find ihn auch ganz gut. Amy mag ich gar nicht und finde ihn zu einem deutschen(?) Nachnamen auch etwas suboptimal. Amy Müller hat dann sowas von Chantal Ackermann...