Mitglied inaktiv
Wie findet ihr LEANDER und JAKOB gut, Jakob ist nicht neu, aber die beiden kamen gerade wieder auf die Liste - Leander ist gerade Fave Noah + Leander wären die beiden Brüder dann. Kennt ihr einen Leander?
LEANDER finde ich toll. So schön rund und fließend, ohne jetzt was von "Weichei" oder "Warmduscher" zu haben. Hat eher etwas vom freundlichen, wohlerzogenen Mädchenschwarm, der nicht wahrhaben will, dass er ein Mädchenschwarm ist, obwohl ihm seine Freunde das immer wieder sagen (Mädchen/Frauen gegenüber ein Kavalier-Typ, kein Macho-Typ). Persönlich kenne ich keinen, aber gerade das spricht für mich für den Namen, denn dadurch ist er noch nicht so ausgelutscht. Er wird zwar oft in Foren hoch gehandelt, aber eher selten vergeben. Und ich verstehe gar nicht warum. JAKOB mag ich dagegen gar nicht. Das ist für mich einfach ein Opa-Name. Hat was von Schnupftabak, ledergebundenen Privatbibliotheksbüchern, französischer Cognac, Monokel und Schaukelstuhl. Fällt für mich in die gleiche Kategorie wie Anton, und kratzt an Karl und Theo, die ich als Onkel-Namen empfinde. Komischerweise finde ich das englische Jacob aber wieder richtig peppig. Keine Ahnung woran das liegt. Vielleicht am Twilight-Hype. Aber mit Adam (deutsch = bäääh, englisch = woohoo) geht es mir auch so. Und es gibt weder einen Werwolf noch einen Vampir namens Adam. Hier könnte der Twilight-Hype also nicht Schuld sein. Aber ich schweife gerade ab. Zurück zum Thema: Meine Stimme geht also klar an LEANDER!!! lg Meike
Beides klingt gut zu Noah, ich kenne einen kleinen Leander, ein süßer, rotzfrecher Kerl, der immer unterwegs ist um die Welt zu entdecken :-). Mir persönlich ist der Name dennoch etwas zu "blumig", ich mag den eher klassischen Jakob da lieber. Über den bin ich auch immer mal wieder gestolpert, nun ist er aber im Freundeskreis vergeben. Toller Name!
Leander gefällt mir auch nicht so gut, finde den zu.. ich weiß nicht, da stell ich mir nen langhaarigen Hippie-Jungen drunter vor. Jakob ist toll. Ich kenne einen sehr putzigen blonden Jakob, der Name ist echt hübsch.
Jakob ist einer meiner liebsten Jungsnamen, hätte ich vielleicht gerne selbst vergeben, aber der Kindsvater mag den leider gar nicht :-(. Mir persönlich gefallen (mit wenigen Ausnahmen) ein- oder zweisilbige Namen für Jungen einfach besser, die hören sich für mich einfach männlich, frech, kernig, sportlich an... Eigenschaften, wie ich sie mir vielleicht für meinen Sohn auch wünsche. Jakob zu Noah finde ich super, würde ja ohnehin einen biblischen Namen zu Noah wählen. Wenn die Nachnamensproblematik nicht weiter stört, Daumen hoch für Jakob *g*. Leander finde aus den o.g. Gründen leider überhaupt gar nicht schön. Der ist mir viel zu weich und auch unmännlich, geht für mich eher in die musische, kreative, sensibel verträumte Richtung, auch ein bisschen "öko", wie es dir aber ja durchaus gefällt, oder? Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich wäre der nix, ich kenne hier auch keinen Leander.
ja dann passt die leander-vorstellung ja recht gut zu uns *lach*
Ich stimme ganz klar für Leander. Den Namen mag ich sehr, so hätte mit großer Wahrscheinlichkeit unsere erste Tochter geheißen, wenn sie ein Junge geworden wäre..
Jakob mochte ich noch nie gerne. Zudem gibt es hier so viele davon (und auch Gretas, Mathildas), dass ich den Namen erst recht nicht mehr hören kann (OT: Geschwister von 'Jakobs' heißen hier gerne Greta). Jakob würde mir auch zu eurem Nachnamne nicht so gut gefallen.
Ich bin für Leander, fände Levi aber noch schöner, besonders zu Noah. Andererseits wäre der dreisilbiger Leander aber sehr klangvoll zu eurem einsilbigen Nachnamen
.
Leander ist WUNDERSCHÖN und passt auch gut zu Noah. Jakob ist (wie alle bibl. Namen) gar nicht mein Fall, passen würde er aber auch, sogar ev. einen Tick besser als Leander.... Ich kenne ein paar Leandro s, Leander kenne ich keine Jakobs kenne ich 3 oder 4 im Alter zw. 3 und 15
Ok.. DANN... nehmt ihn. ![]()
Leander ist so gar nicht mein Fall, viel zu weich. Ich kenne 2 Leanders. Jakob finde ich gut, aber allein in diesem Jahr sind im Bekanntenkreis/Nachbarschaft etc. 8 Jakobs geboren worden. Gerade gestern haben Freunde mal wieder einen Jakob geboren. Dann kenne ich noch 5 Jakobs im alter von 4-5 Jahren und einen franz. Jacques und einen Jack. Gruß Maxikid
Leander und Jakob gefallen mir beide. Noah & Jakob passt perfekt, wie ich find. Ich kenne einen Leander, meinen Cousin. Noah & Leander ist auch schick.
Leander finde ich ganz gruselig .... einmal vom Klang, aber auch weil ich nur schreckliche Menschen mit diesem Namen "kenne". Jakob ist ok, aber absolut "ausgelutscht" und häufig.
Ich kenne einen Leander, dürfte so Anfang 20 sein. Leander ist nicht schlecht, aber so richtig mag ich ihn nicht. (Wie gefällt dir denn Lysander?) Jakob ist toll!!!!!!!!!!!!!!!!!;) mlG N.
Ich bin für Leander! Steht bei uns auch ziemlich oben auf der Liste. Kenne keinen Leander desh. finde ich den Namen auch super. Ich denke auch nicht dass er zum Modenamen wird in nächster Zeit. Jakob gefällt mir nicht. Der Klang ist für mich leider etwas "altbacken". Man hört ihn aber immer öfter in letzter Zeit... trotzdem - ich bin für Leander! LG Rosinchen