Elternforum Vornamen

2.Name zu Hugo?

2.Name zu Hugo?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Nein, ich bin weder schwanger, noch ist was in Planung... aber ich mag es, über Namen nachzudenken ;-) Wenn mein Mann und ich mal ein Kind bekommen, so haben wir uns geeinigt, soll der Jung Hugo heissen... Mein Mann ist portugiese, wir haben einen ganz arg portugiesischen Nachnamen und wollen eine Namen, der weder die deutschen, noch die portugiesische Verwandtschaft überfordert ;-) so blieben wir immer an hugo hängen... jetzt hätten wir gern einen 2.-Namen dazu (nur für den fall der fälle, dass iiiirgendwann mal und so...) nur weil der name mir schon jahre im kopf rumschwirrt und mir da nix einfällt... Wer mag,kann sich mal auslassen ;-) LG, Juni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mit portugiesischen Vornamen kenn ich mich leider net so gut aus, aber ich mag den Namen Hugo, deshalb versuch ich mich mal: Hugo Filipe Hugo Carlos Hugo Miguel Hugo Antonio Hugo Valentino Hugo Augusto Hugo Daniel Hugo Elias Hugo Gabriel Hugo Rafael Gefällt dir da was von? LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HALLO!!!!! Schön, von DIr zu lesen.... Also: ihr habt 3 Mädels, oder irre ich mich da? Hugo ist toll, erstens weil er in beiden Sprachen funktioniert und 2. weil er hier selten ist, kenne nur einen Jungen 4 der so heisst. Hugo Matéus (nach dem leckeren Rosé) Santos??? Pinto???? Silva???? Hugo Matias Hugo Miguel Hugo António Hugo Maria (warum nicht?) Hugo Adriano Hugo Alvaro Hugo Serafim GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Santos??? Pinto???? Silva???? hast du gemutmaßt, wie wir mit nachnamen heissen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau Und.....einer der 3???? Hab nur gedacht, weil Du geschrieben hast, ein typischer portug. NN :-))))) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hugo theodor. gibt ja bestimmt auch eine portugiesische form.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es soll übrigens nicht zuuuu südländisch klingen, weil wir ja in deutschland leben... und ich gar nicht so der fan von südländischen namen... und alle portuguiesischen namen (Luis, Filipe, Paulo, Ana...) sind schon an die unmittelbare familie vergeben... :-P Hugo-Noell finde ich total schön im klang zusammen... dabei finde ich noell allein gar nicht schön... Hugo-Aurelio find ich auch voll schön... aber das ist mir wieder zu südländisch... (obwohl ich es echt schön finde) und namen, die ich sonst wunderschön finden, aber nicht unbedingt portugiesisch-kompatibel sind, sind noah und levi zum beispiel... aber die lassen sich nicht klangvoll mit hugo kombinieren... Joao finde ich wunderschön, aber nicht deutschlandkompatibel... genau so wie diego... *grübel* Hach, ich mag es, über namen nachzudenken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte natürlich: alle portugiesische namen, die mir gefallen, sind schon an die unmittelbare familie vergeben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok. aber folgende finde ich sehr passend: Hugo Daniel Hugo Elias Hugo Gabriel Hugo Rafael Nix dabei?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen jetzt dreijährigen Joao, dessen Vater Portugiese ist. Warum soll das denn nicht gehen? Und Diego - so heißt doch irgendein Promikind, das von Verona Feldbusch, oder? Finde ich aber vollkommen unproblematisch in Deutschland. Hier haben die Kinder doch oft weitaus exotischere Namen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Pauline danke für deine Vorschläge... aber da fehlt was, von dem ich denke "ja, das isses" @ Citra ja, das Kind von Verona Pooth ;-) heisst San Diego... und der Fußballer mit dem Sarah Connor was hatte heisst auch Diego. Stellt sich die Frage, ob das vll. zu negativ assoziiert ist... Mein Mann meint, hier in Deutschland spricht eh niemand "Joao" richtig aus... und da hat er wohl recht...