Elternforum Vornamen

2. Junge - Impasse

2. Junge - Impasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grüße in die Runde! Ich bin inzwischen in der 22. Woche und unser zweites Kind wird wieder ein Junge sein. Jetzt stecken wir aber wieder mit Namen fest. Ich bin Engländerin, somit muss der Name irgendwie international sein (muss nicht gleich ausgesprochen oder geschrieben werden, aber zumindest bekannt in einer britischen Variante.) Unser erster heißt Georg David - der Zweitname bleibt stumm und kommt aus meiner Familie. Zweitname vom Nr2 wird Edward, Stanley oder Charles sein. Erstname soll zu Georg passen, also nichts Neumodisches sein. Ich hätte gern Johann oder Adam, aber das mag mein Mann nicht; er hätte gern Daniel, Simon oder Paul aber da bin ich nicht so überzeugt (sind in England eher Namen meiner Generation, habe also viele gleichaltrigen Freunde, die so heißen). Samuel, Nicholas und Joseph stehen auf der gemeinsamen Liste aber da sind wir noch sehr unschlüssig. Habt ihr weitere interessante Vorschläge? Ich wäre euch sehr dankbar! Untamed PS Nachname vom Kind ist zweisilbig und fängt mit Sch- an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir würde zu Georg zum Beispiel Severin gefallen. Den habe ich gerade (23. SSW) für unseren 2. Buben in der engeren Auswahl. Mein "Großer" heißt mit 2. Vornamen Georg. Namen, die in der Elterngeneration beliebt waren würde ich auch nicht unbedingt vergeben. Ich weiß nicht, ob man das als Grundschulkind dann so grandios findet, wenn einem 3 Klassenkameraden mitteilen: "Ach, so heißt mein Papa auch..." Wobei ihr ja in Deutschland lebt (?) und hier finde ich, sind Daniel und Simon recht zeitlos und nicht allzu häufig. Um den "Elternnamenproblem" in Deutschland zu entgehen würde ich unbedingt Stefan, Michael, Christian, Andreas, Sebastian, Martin oder Thomas vermeiden. Nach meinem Gefühl sind damit sämtliche männliche Wesen, die in den 80ern das Licht der Welt erblickt haben, genannt. Paul würde ich nicht nehmen, weil das gerade im Moment ein Trendname ist. Davon wird es sicher auch in jeder Klasse mindestens 2 geben in den nächsten Jahren. Liebe Grüße, Ninkashi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! vielleicht Henry Robert Robin Phillip Erik Theo Carl Harry Liam Kai LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir (usa/d) haben einen Noah Maximilian - ansonsten würde da noch passen Tim Tom Liam Henry Finley (mag ich persönlich garnicht) David Simon Nathan Kilian Kieran Landon Christopher Christian Sebastian Valentin Vincent Victor Eli Elian Elliot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Theodor Gregor Christopher Phillip Konstantin Kimon Linus Nikolas Peter Rafael Thomas Barnabas(aramäisch) Viktor (lat) vielleicht etwas dabei? ich würde wohl einen Namen wählen , der ebenfalls griechischen Ursprungs ist, damit er besser zu Georg passt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ZN finde ich Charles am besten. als EN Johan, Simon und Nicholas. wie gefallen euch Raphael Peter Lukas Leonard Patrick Julian Max Ben Carl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit Oliver. Ich habe viele Freunde ihn England und der Sohn einer guten Freundin heisst Oliver. Den finde ich sehr tauglich für D und UK und passt doch gut zu Georg(e). Oder Luke und Lucas kenne ich auch sowohl in D wie in UK genau wie Alexander, Ben, Thomas oder Tom. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die tollen Anregungen! Es sind ein paar dabei, die ich jetzt wieder neu entdeckt habe. Ich melde mich auf alle Fälle, falls wir eine Entscheidung treffen. LG Untamed