Bibi_33
bei mir sind immer herztöne und kindsbewegungen und auch wenn ich wehen haben sollte. die arzthelferin meint immer, mein ctg wäre ein paradectg. gibts da unterschiede in den ctgs? kenn mich da null aus. zeigt das ctg sozusagen an wie gut das kind versorgt wird oder?
es zeigt auch, wie dein kind reagiert, z.b. bei wehentätigkeit freu dich, hatte auch immer ein traum ctg und im übrigen auch eine traumgeburt .)))
hallo,
naja, unter dem ctg kann der arzt unregelmäßigkeiten zum beispiel bei den herztönen feststellen. das ist unter der geburt recht wichtig. ansonsten ist ein gutes ctg doch recht beruhigend :-).
lg
claudia & kids
ps.: in meiner letzten schwangerschaft musste ich bis zur entbindung im kh bleiben, weil das ctg lt. ärztin auffällig war. keine ahnung, was ihr da nicht gefallen hat? war 3 tage vor der einleitung.
Naja, gibt der Arzt den keine Punkte!? Oben laufen ja die Herztöne ab, da bekommt meine meist 9 von 10 Punkten. Unten dann die Wehen. Bei mir meist Anfangs bei 0 und später läuft es bei 20 weiter. Minimale Ausschläge aber das ist nicht relevant. Solange die Herztöne nicht verrückt spielen oder Wehen drauf sind, ist eben alles okay. Ob es dem Kind gut oder schlecht geht kann man nur anhand dem CTG nicht sagen, aber sollten die Herztöne verrückt spielen, oder unter Wehen abfallen, deutet das schon drauf hin, das was nicht stimmt.
nein punkte vergibt er nicht, er schaut sich das immer an und sagt, sieht gut aus oder so. die versorgung kann man nur anhand des ctgs prüfen oder? ulltraschall macht er ja nicht mehr, bzw, erst wieder in der 38. woche freiwillig, ansonsten ist mein gmh bei 4.3 und muttermund noch nicht allzuweich.
die versorgung kann man nur anhand eines doppler US kontrollieren.
naja nicht ganz, hatte vorhin meine hebamme gefragt und sie meinte, wenn das baby nicht gut vesorgt ist, dann wäre das ctg auch nicht einwandfrei. klar ein doppler ist super, der wurde schon oft bei mir gemacht, aber sowas macht man ja normal nicht ständig. eigentlich 3 mal wenn der arzt es bei den normalen ulltraschallunterschungen überhaupt dazu macht. macht nicht jeder.
bei mir wurde das ctg auch nach punkten beurteilt. mein kleiner hat beim FA CTG immer theater gemacht. Bei der untersuchung im KH hat er dann geschlafen, das fanden die schwestern garnicht gut aber was kann der kleine dafür, dass er müde war deswegen hab ich nur 9 punkte bekommen.
Mir hat mein Arzt das mal so erklärt: wenn es einem nicht gut geht, dann legt man sich ruhig in die Ecke und mag nichts tun. Das ist beim Baby auch so. Das Herz schlägt dann ganz ruhig und einförmig. Wenn es dem Kind gut geht (und es nicht schläft), dann turnt es auch immer mal und dann steigt der Herzschlag bei Anstrengung ("Sport", Wehe) an, um dem erhöhten Bedarf nachzukommen.