Mitglied inaktiv
Hi, habe Deinen Beitrag erst eben gelesen. Mich bewegt genau die gleiche Frage- und zwar will ich von der 34-36 SSW nochmal in Urlaub fahren. Ich bin durch die schulpflichtigen Kinder an die Sommerferien gebunden und will denen halt auch ihre Ferien nicht vermiesen- wir leben hier in Berlin in der großstadt und da sollen sie nicht auf ihre Wochen am Meer vezichten. Ich mache das so: Ich gehe direkt vor der reise nochmal zum Arzt und lase prüfen, ob alles soweit ok ist- also Wehentätigkeit, Gebärmutterhals, Muttermund und weiss der Geier.Wenn das okay ist, fahren wir- bzw. ich mit.Wir wollen nach Holland- ähnlich wie die Schweiz ein Land, das durchaus vergleichbare medizinische Standards hat. D.h., dort könnte man zur Not entbinden.Was Du vorher checken solltest, ist, inwieweit Deine krankenversicherung für im ausland in Anspr5uch genommene Leistungen zahlt. Meine- private-Krankenversicherung zahlt alle Leistungen, " soweit die den in deutschland erbrachten Leistungen vergleichbar honoriert werden sollen"- sprich, wenn die Entbindung nicht mehr kostet als hier, zahlen die.Bei den gestzlichen ist das- glaube ich- etwas anders, zudem ist die Schweiz ja nicht in der EU, da gibt es bestimmt hunderttausend Sonderregelungen. Das würde ich an deiner Stelle noch prüfen und dann fröhlich losfahren. Gruezi- so sagt man doch, oder, benedikte
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?