Elternforum Schwanger - wer noch?

Jetzt noch ein Haustier???

hipp-brandhub
Jetzt noch ein Haustier???

Cena

Beitrag melden

hallo,, hab eine frage bin jetzt 27te ssw,,und wollte mir ne katze holen von ner freundin,, habt ihr da erfahrung bzw. was denkt ihr,, ist das noch sinnvoll oder doof???? lg


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cena

Doof find ich das gar nicht! Im Gegenteil, ich find´s super wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen... Gerade die ersten Wochen sollte die Katze aber nicht alleine zu Hause sein! Ach ja, wenn du Toxo negativ bist, muss der Katzenpapa während der SS das Klo des neuen Mitbewohners sauber machen... LG Kerstin


Cena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilkatze07

naja den katzenpapa gibts ned,, aber ich denk so handschuhe gibts ja auch die ok wären zum saubermachen,, di erste zeit ist es auch ned alleine weil ich bei meinen eltern grad wohn bis nächstes jahr bis meine wohnung frei ist,, also von dem her wäre immer jemand da der sich ums kätzchen kümmert,, war halt nur unsicher wegen den haare und der gefahr das kätzchen das baby vllt kratzen könnte oder sich wie aufs gesicht legt und baby erstickt oder so,, hab schon im chatt die frage wegen haustier gestellt,, aber wollte verschiedene meinungen mal wissen,,, danke für die antwort


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cena

Hallo, ich kann nur sagen: Als ich mit meinem 2. schwanger war haben wir uns einen Hund geholt. hat prima geklappt. Also: Nur zu!!!


Timos-mum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cena

Hallo, ich hab mal gehört das Katzen sehr eifersüchtig werden können, also besser wäre es dann die Katze nach der Geburt zu holen. Damit das Baby vor ihr da ist. Wobei wenn du erstmal dein Baby hast, vielleicht magst du dann auch keine Katze mehr haben wollen.ich hätte einfach angst wenn katzen wirklich so eifersüchtig sind, das sie vielleicht dem baby schaden. Meine Schwägerin hat drei Katzen und die 2. Katze ist so eifersüchtig auf die anderen beiden das sie immer und überall hinpinkelt. Aber vielleicht hast du auch Glück und die Katze hat ein ganz liebes Wesen. Lieben Grü0e


Cena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timos-mum

hallo,, das hatte meine katze auch,, aber die war eifersüchtig auf ihre eigene schwester


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cena

Ich liebe meine beiden alten Katzen und sie sind wundervolle Haustiere. Aaaaber: Katze 1 hat nach der Geburt der ersten Tochter von 6 auf 4 kg abgenommen und auf alles gepinkelt, was nach Kind roch. Die war eifersüchtig. Katze 2 hat nach der Geburt der ersten Tochter von 2kg auf 6 kg zugenommen und legt sich prinzipiell gern auf alles, was warm ist und atmet: auf den Rücken meines Mannes, meine Brust, den Schoß meiner großen Tochter, mein Baby wenn ich nicht aufpassen würde. Du kannst es machen, die Chancen stehen vermutlich gut, dass es gut geht. zumindest höre ich öfter Geschichten von liebevollen Katzen, die das Baby lieben und als Babyphon agieren, als Geschichten von Katzen, die wie meine sind. Alles andere kommt auf die Katze an. Liebe Grüße und alles Gute Lian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cena

Wir haben zwei Katzen und keinerlei Probleme, allerdings sollte man schon einiges beachten. Die Katze darf nach der Geburt nicht weniger Aufmerksamkeit bekommen, sonst reagiert sie trotzig. Die Katze sollte von Anfang wissen wo sie hin darf und wo nicht, das Kinderbett sollte Tabu sein. Wenn du die Katze in deinem Bett schlafen lässt, dann darfst du sie nicht daraus verbannen wenn du dein Baby mit bei dir schlafen läßt. Als wir nach Hause kamen, hatten wir den Autositz mit Baby auf den Fußboden gestellt und die Katzen durften ausgiebig schnuppern. Vorher hatte mein Mann schon Sachen mit nach Hause genommen die Babygeruch hatten. Dadurch hatten wir nie Probleme mit den Katzen, lustig war es als ich SS war und die Katze auf meinem Bauch schlief, das schnurren hat gleich das Baby beruhigt. liebe Grüße Lomii


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cena

wir haben 4 katzen und 2 hunde. die 4. katze hab ich mir in der 32ssw gekauft. tiere sind für kinder sehr wichtig, ich hätte da keine bedenken. achja: ich bin übrigens toxo negativ. vor der ss gewesen und auch immer noch. normale körperhygiene und händewaschen sind da angebracht! viel spass mit der mieze!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cena

also ich würde mit vorher kein tier mehr hohlen ich habe einen großen labrador und der ist echt super lieb und ein absoluter schmuse hund. und jetzt wo das baby bald kommt kostet mich das ein heiden geld, um dir Vorsorge zu treffen, dass er mir nicht an das baby geht wenn es auf der coutch, liegt derswegen hab ich mir ein laufstall gehohlt aber bei katzen nützt das alles nichts, weil die ja überall hochspringen und dann ist da ja auch noch der katzenklo ich hätte viel zu viel angst, dass der kleine wenn er großer wird da dran geht natürlcih ist es jedem selbst überlassen aber ich würde wenn kein haustier da ist mit vor der geburt auch keins mehr anschaffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cena

Hast du denn Erfahrungen mit Katzen? Weißt du, was auf dich zukommt und ob du auch wirklich Freude an dem Tier hast? Für mich ist nen Baby schon anstrengend genug und ein Tier macht auch noch Arbeit. Würde es daher nur tun, wenn der Spaß an der Katze die Arbeit überwiegt. Bei mir selbst käme keine Katze ins Haus. Hätte zu viel Angst davor, dass sie sich unbemerkt auf das Baby legt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cena

Also ich glaube, dass man sowas nicht für Katzen pauschal beantworten kann. Ich kenne einige Katzen von Freunden, die eifersüchtig geworden sind, wenn zum Beispiel eine zweite Katze dazugekommen ist, aber es gibt auch viele ganz unkomplizierte Tier. Das kommt auch echt auf das Alter, das Geschlecht an und wenn es kein Baby mehr ist darauf an, wie die Katze von seinem vorherigen Besitzer behandelt wurde. Bei dir würde wahrscheinlich entweder eine gemütliche alte Katze oder ein Baby Sinn machen, das du noch erziehen kannst und mit dem dein Kind dann auch zusammen aufwachsen kann. Wenn es geht, würde ich das Tier vorher erstmal kennenlernen und auch gucken, wie es sich dir als Fremder gegenüber verhält. Grundsätzlich finde ich die Idee aber gut und Katzen brauchen sehr viel weniger Pflege und Zeit als zum Beispiel Hunde. Gruß, Sara