Hallo liebe Mitkugeln, vor 2 - 3 Tagen ist hier die Frage aufgetreten, ob man die Geburt filmen sollte. Dies hat zu sehr heftigen und ablehnenden Antworten geführt. Aus "Schamgründen" wäre keiner dazu bereit und jeder hatte Bedenken, dass der Mann dann den Kameramann spielen muß. Ich möchte Euch nur erzählen, dass ich es bei unserem 1. Fuzzi gemacht haben und dass Ihr diese EINMALIGE Gelegenheit nutzen solltet. Wir haben uns ein Stativ gekauft, so dass mein Mann die ganze Zeit bei mir war. Die Hebi hat ein paar Minuten vor dem Finale Bescheid gegeben, er hat die Kamera angemacht und war wieder bei mir. Wir haben die Einstellung von der Seite gewählt, so dass auch nichts "Anstössiges" zu sehen ist und diese Aufnahmen sind sehr kostbar für uns geworden. Sehr schnell nach der Geburt kann man sich kaum noch an diesen phantastischen Augenblick erinnern und es ist so schön, diesen dann auf Video zu sehen. Ich habe einen Teil dieses Videos in einen gesamten Film eingearbeitet und als der kleine Mann auf meine (bedeckte) Brust gelegt wird, brechen immer wieder die Tränen-Dämme. Jeder der dies sieht ist vollkommen mitgerissen und den Ton kann man ja auch ausschalten. Ich habe es mit WUNDER von Nena untermalt. Also, wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann lasst Euch nicht diesen Augenblick nehmen. Konzentrationsschwierigkeiten treten übrigens auch nicht auf, da man die Kamera nicht bemerkt und man in DEM Augenblick auch wirklich andere Gedanken hat. Bei unserem 2. Sohnemann ist die Kamera auf jeden Fall wieder dabei! LG und noch ein schöne Kugelzeit Lara-C.