Mitglied inaktiv
Hallo, hier ist mal wieder Inga mit Till ;-) Sagt´ mal, kennt Ihr Euch aus? Wie bereits geschrieben, bin ich Krankenschwester im ambulanten Bereich (bin halt allein mit dem Auto unterwegs) und nun überlege ich, ob ich meine Gyn bitten soll, mich arbeitsunfähig zu schreiben. Warum? A) Bin eben im Auto unterwegs, kann es nur ganz selten im Schatten parken und letzten Dienstag war es gegen Schichtende schon an der grenze (ich bekomme dann immer Kofschmerzen bis Migräne, mir wird schlecht,...). B) Haben wir manchmal Klienten (diesen speziellen kenne ich noch nicht, wurde aber von allen Kollegen vorgewarnt), bei denen die hygienischen wie auch sonstigen Bedingungen z.T. unter aller, aller, aller S* sind (Kollegen, auch Pflegekräfte, haben durchaus schon bei demjenigen gek*). Allerdings sind wir ein kleines Team und mein Vorgesetzter ist echt in Ordnung. Aber die Arbeit muß halt verteilt werden. Da will ich natürlich nicht, daß er Probleme bekommt, weil ich arbeitsunfähig geschrieben bin (waß weiß ich, da kommt ein Amt und schaut sich das an, setzt Sanktionen,... ich habe ja keine Ahnung). Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir weiter helfen könntet. Ich weiß, Kind geht vor. Noch ist es ja auch nicht so schlimm... Einen schönen Abend Euch allen und danke schon mal an alle!!! Tschüß, Inga und Till. P.S. Soll auch von meinem Mann grüßen. Dem erzähle ich auch immer viel von Euch;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?