Sehr geehrter Hr. Dr. Bluni, bei mir wurde heute in SSW 7+1 (ich wurde zurückgestuft, ursprünglich 8+0) auf dem Ultraschall etwas wie ein unterbrochener Strich gesichtet. Das Embryo ist wohl 3mm groß (innerhalb von 7 Tagen von 1,5mm auf 3mm gewachsen) und daher für diese Zeit zu klein. Laut Ovulationstest müsste ich ungefähr am 24.06. mein Eisprung gehabt haben, Verkehr hatten wir am 20., 21.,23. und 24.06. Daher könnte ich ja kaum noch mehr zurückgestuft werden, da der Eisprung sich nicht um solch einen großen Zeitraum nach hinten verschoben haben kann und die Spermien auch nicht so lange im Körper überleben. Zudem wurden zwei Dottersäcke entdeckt und vermutet, dass es sich bei dem Embryo um einen "Eckenhocker" handelt. Sehen Sie Zusammenhänge, dass man die wirkliche Größe wegen des 2.Dottersacks oder der evtl. Eckenhockertatsache nicht sieht? Oder könnte es sich um eine Zwillingsschwangerschaft handeln und daher die/der Embryo langsamer wachsen oder die Größe ist schlechter erkennbar? Oder gehen Sie vielmehr davon aus, dass es in nächster Zeit zu einer Fehlgeburt kommt? Müsste die Herzaktion schon zwingend eingetreten sein oder bis wann kann man noch damit rechnen? Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichem Gruß Layla