Mitglied inaktiv
bin zum ersten mal schwanger, deswegen kenn ich mich mit allem noch nicht so gut aus. was haltet ihr denn von hauck babyschalen? sind die gut oder lieber haende weg davon? danke schonmal fuer die antworten lg
hallo, wir hatten beim großen eine gekauft von hauck, mit sonnendach und regendach und ich fand die super - ging leicht einzubauen ins auto, aber war schon relativ schwer, wenn man sie tragen musste mit baby (aber das ist wohl bei allen so). da die grad mal 4 jahre (nicht ganz) alt ist, nehmen wir die beim kleinen wieder - war gut eingepackt auf dem dachboden. ist zwar gebraucht, aber ich weiss, dass die keinen unfall hinter sich hat. lg doreen
Hallo! Also ehrlich gesagt, kann ich mich meiner Vorrednerin gar kein bisschen anschließen. Meine Freundinn hatte so ein Teil von Hauk und das war echt besch...... Das Baby hat nur relativ kurz reingepasst die Bezüge waren nach vier Monaten schon total durchgescheuert und die Passform war auch schlecht. Die Kleine hat da immer ganz krumm drin gelegen. Also ich würde echt sagen Finger weg. Im allgemeinen finde ich die Qualität der Marke Hauck sehr schlecht. Kinderwagen fangen schnell an zu quitschen, die Stoffe bleichen schnell aus und haben Scheuerstellen und der Klappmechanismus klemmt. Wir hatten auch son Reisebett von Hauk. Das war nach zweimal aufstellen unglaublich schwer wieder abzubauen, weil der Klappmechanismus immer klemmte! Gebrauchte Kindersitze sind übrigens auch nicht zu empfehlen, ausser du lässt sie beim ADAC auf Haarrisse kontrollieren. Das Material ermüdet nämlich auch ohne Unfall nach drei Jahren!!! Empfehlen kann ich persönlich die Babyschale von Römer. Gute Passform tolle Stoffqualität. Der Sitz ist etwas schwerer und größer, dafür passt das Kind aber länger rein und ist Rundherum, durch hohe Seitenteile besser geschützt. Letztenendes muss das jeder selbst entscheiden. Aber Du fragtest ja nach persönlichen Meinungen/ Erfahrungen! Gruss Michaela Mit Sohn 4 und Tochter 2 und Krümelchen!
Hallo, mir gehts da wir dir, ich bin auch zum 1.Mal schwanger und hab teilweise überhaupt keine Ahnung was gut oder schlecht ist. Deshalb waren wir in einem Babyfachgeschäft und haben uns beraten lassen. Wir haben uns dann für einen Maxi Cosi entschieden, der ist Testsieger, kostet zwar dementsprechend aber der ist wirklich top. Alleine vom Gewicht her. In diesem Fall sagen ich wirklich spielt der Preis eine Rolle, den auch die Roemer Schalen kosten ähnlich viel, sind aber auch ähnlich gut. Von einem gebrauchten würde ich dir auch abraten. Lg Maike
guten morgen, also ich hab' auch im dez erst mein 1. kind bekommen und hab' mir eine babyschale bei ebay gekauft (neu!!), die hat halt keinen markennamen und hat ohne versand 35 euro gekostet. die hat alle prüfsiegel und ich finde sie klasse, guter stoff und leicht ins auto einzubauen. am anfang liegen die babies in jeder schale blöd drin, man sollte sie ja auch wenn es sich nicht vermeiden lässt die ersten drei monaten nicht groß im auto hin und her fahren, aber nach 3 monaten passen sie da klasse rein ;o) man braucht ja auch nicht immer zu viel geld ausgeben. lg sylvie
ich weiss nicht, ob du das überlesen hast, es ist zwar eine gebrauchte babyschale, aber von unserem großen und daher kennen wir die vorgeschichte - und ich kann dir zu 100 % bestätigen, dass die unfallfrei ist. hab auch was dazu im www gefunden, einen kindersitz, wo ich die vorgeschichte nicht kenn, würd ich auch nicht verwenden - das ist wohl klar. Gebrauchte Babyschalen können durchaus noch länger verwendet werden. Allerdings müssen sie natürlich unfallfrei sein und in einwandfreiem Zustand. Weiterhin sollten sie den aktuellen Prüfnormen ECE 44-03 oder 44-04 entsprechen Deshalb: Hände weg von Babyschalen, deren Vorgeschichte sie nicht kennen (Dieser Hinweis gilt natürlich auch für alle anderen Kindersitze. ansonsten hab ich noch mal nachgeschaut, fynn hat 8 monate in der schale gelegen und der stoff hat noch die originalfarben - nicht mal verblasst, etwas abgerubbelt, aber das ist nach 8 monaten legitim, stoff ist noch völlig in ordnung. aber eines stimm, es muss nicht immer eine bestimmte marke sein, meist sind no-name genauso gut und durchlaufen ja die gleichen tests ... sind halt preiswerter, wobei wir den damals gewählt haben, weil s ein auslaufmodell war und daher schon extrem billig (25 euro bei toys).
da es ja immer ansichtssache ist, wie man damit zurecht kommt, würde ich an deiner stelle einfach mal im i-net stöbern. z.b. bei stiftung warentest. es gibt auch andere seiten, wo etliche berichte über alles möglich zu finden sind. also bestimmt auch über babyschalen. oder du gehst einfach mal in ein geschäft, wo du dir mal die verschiedenen sachen genau anguckst. ob sie sich gut tragen lassen, ob die verschlusstechnik einfach ist usw. eigene erfahrungen hab ich keine, da ich auch zum ersten mal schwanger bin ;)
Also ich hab auch ne Babyschale von Hauck, und nen Kinderwagen werd ich mir auch von denen zulegen - meine Freundin hat auch einen von Hauck, und der sieht nach drei Kindern immernoch aus wie neu, quietscht nicht, klappt sich wunderbar zusammen, und alles ist gut. Hauck kriegt auch von Stiftung Warentest immer sehr gute Noten!
hi, wir hatten einen testsieger von mehreren testern...kiddy protect...der hat "nur" 70 euro gekostet, wie gesagt getestet und super klasse!!! einfacher einbau, kind liegt gut und sicher, sitzverkleinerer für die erste zeit und (fand ich auch sehr schön) eine "anzeige" mit kugel, ob der sitzt in der richtigen position angebracht ist! lg madlen
danke fuer die vielen antworten. werd mich mal im www schlauer machen und ebenfalls zu baby-laeden gehen. danke nochmal