Elternforum Schwanger - wer noch?

Antrag auf Elternzeit

hipp-brandhub
Antrag auf Elternzeit

schnecke1

Beitrag melden

Hallo! Werd in nächster Zeit entbinden (heut 38+4). Wollte nun schonmal den Antrag auf Elternzeit formulieren, damit man dann nur noch das Geburtsdatum eintragen muss. Die Elternzeit beginnt doch ab der Geburt und für die Zeit (bei mir 3 Jahre). Richtig? So war es bei meinem Sohn. Damals gab es aber auch noch kein Elterngeld und nicht die Möglichkeit als Mann auch diese 8 Wochen Elternzeit mit Elterngeld zu nutzen. Muss ich dann meine Elternzeit anders beantragen??? Mein Mann will nämlich ab Geburt 4 (lieber 8, aber da wissen wir noch nicht, ob er sie bekommt) Wochen Elternzeit nehmen. Versteht ihr was ich meine und könnt nir helfen? Danke! VG


Sabrina28579

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo, leider ist es so, daß Dein Mann 2 Monate beantragen MUSS, wenn er Elternzeit nehmen möchte... 1 Monat geht nicht... mein Mann hatte dies ebenfalls versucht, und es wurde abgelehnt. 1 Elternteil kann 12 Monate nehmen (bzw. 24, das Geld für 1 Jahr wird dann auf 2 aufgeteilt, sodaß nur die halbe Summe in einem Jahr ausgezahlt wird), der andere Elternteil 2. Wichtig zu wissen ist: der Antrag muss innerhalb von 7 Tagen nach der Entbindung gestellt werden. Den Antrag kann man sich beim Amt für Versorgung und Soziales besorgen (oft auch für verschiedene deutsche Bundesländer herunterladen). Alles Gute!


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hi! Der Partner kann auch mehr Monate Elternzeit nehmen, muss aber mindestens 2 Monate nehmen. Das Elterngeld und die Elternzeit sind 2 paar Schuhe! Elterngeld gibt es maximal bis zum 1. Geburtstag (je nachdem ob Partnermonat, Alleinerziehend, etc.), Mutterschaftsgeld wird angerechnet, sodass es meist effektiv nur 10 Monate Elterngeld sind. Elternzeit kannst du bis maximal 3 Jahre beantragen. Du musst also entscheiden, ob du auch ohne Elterngeld zu Hause bleibst. Elternzeit beantragt man ab dem Tag der Geburt (sofern man direkt danach zu Hause bleiben möchte) für die Dauer von X Monaten/Jahren.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Ihr müsst die Elternzeit beim AG beantragen und für das Elterngeld gibt es einen Antrag im Netz, beim JA oder im KH. Man kann das Elterngeld auch auf 2 Jahre splitten und im 3. Jahr wenn es sowas bei Euch gibt, Landeserziehungsgeld nehmen. Mein Mann hat keine Elternzeit genommen da es zu hohe geldliche Einbußen sind und man sollte sich gut überlegen, ob man langfristig mit dem bissl Geld hinkommt.


Sissy89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

der freund einer freundin wollte 2 monate nehmen aber da hat sein arbeitgeber nicht mitgemacht. er durfte von ihm aus nur einen monat und das hat er dann auch gemacht...