Elternforum Schwanger - wer noch?

2.Kind?? @Mehrfachmamis

2.Kind?? @Mehrfachmamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Seit einiger Zeit beobachte ich mich, wie ich häufig bei eich im Forum stöbere, obwohl ich eigentlich ins Kleinkind-Forum gehöre, und wenn ich ehrlich bin wünsche ich mir von ganzem Herzen ein 2. Kind... Da ich im April afgehört habe zu Stillen und mein Mann auch ständig fragt, wies mit einem Geschwisterchen aussieht steht dem auch nicht im Wege,ausser... Ausser meiner Angst das nicht geregelt zu bekommen, ich habe die süsseste und verständigste Tochter der Welt, werde ich dann auch noch ausreichend Zeit für Sie haben, wenn ihr Geschwisterchen auf der Welt ist?? Daher meine Frage an die Mehrfachmamis, wie regelt ihr euren Tagesablauf?? Findet ihr auch Ruheoasen?? Insgeheim Hoffe ich natürlich ihr macht mir Mut ;-) )) Aber bitte erzählt mir auch von dem Stress, bis Amelys Geschwisterchen sich ankündigen würde, würde noch etwas dauern, habe nämlich die Mirena liegen und an Amely habe wir 2 Jahre geübt... Liebe Grüsse Sarah und Amely *31.12.01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah Am Anfang fand ich es mit dem 2. Kind lange nicht so stressig, wie ich es befürchtet hatte, anstrengend ist es jetzt, wo mein Kleiner *4.7.02 sich immer mehr in Bewegung setzt und mit seinem Bruder (4,5) sehr häufig aneinander gerät. Der Vorteil, den man beim 2. hat, ist, dass man ja schon einen relativ festen Tagesablauf hat in den sie sich einfügen und dass man ja viel mehr Routine hat als beim 1. Trotzdem, ein 3. Kind würde ich mir und meinen Nerven nicht mehr zutrauen. LG sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also eingendlich kann ich dazu nur sagen... man wächst mit seinen Aufgaben!! Leute die nur 1 Kind haben meinen es sei sehr anstrengend und es füllt sie aus, Leute mit 2 Kindern denken das selbe und Leute mit 3 oder mehr Kindern wohl auch.... man findet es immer wie es gerade ist oft schon genug. Aber glaube mir, wenn neue Aufgaben dauzu kommen, kommt auch neue Kraft und man wird eben viel routinierter und gelassener... aber keinswegs schlechter und eine weniger gute Mama. Pausen findet man auch mit 2 Kindern genug, man muss nur gut planen und sich alles einrichten. Ich habe bald 3 Jungs, der Grosse ist gerade 3 geworden, der Mittlere ist 21 Monate und der Kleine kommt in 10 Tagen.... noch habe ich Zeit, auch für mich. Ja, es ist etwas anderes als nur mit einem Kind, und es wird mit 3 Kindern auch erst mal wieder schwer werden, aber für mich lohnt es sich total. Man lernt auch die Pausen besser zu nutzen und lernt sie zu schätzen. LG, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe auch einen kleinen Jungen im alter von deiner tochter. Er ist nur ein paar Tage älter :o) allerdings ist er schon unser 2. sprössling. Mit seinem großen bruder ist er genau 21 monate auseinander. Hatte in der SS obwohl es so geplant war, auch total die hemmungen werd ich allen gerecht etc. aber es ist wohl doch gut gegangen sonst würde ich nicht mitlerweile mit kugelbauch nr. 3 da sitzen :-) Streß, ja den haste aufjedenfall, aber hat man den nicht mit einem kind auch oft? Nur kriege ich jetzt die schönen momente doppelt zurück. Z.b. wenn die beiden sich um ein spielzeug streiten, da kanns schon mal heftig werden. Aber die versöhnung danach läßt mich oft vergessen, das ich das doofe spielzeug eigentlich wegschmeisen wollte. so schön spielen die miteinander. Ich denke gedanken und sorgen ob man es schafft etc macht man sich immer. Das gehört sich auch so. Denn nur kann man sich den anforderungen stellen. Nur meistens merkt man das wenn das baby da ist gar nicht mehr so. Denn du hast nicht mehr soviel zeit zum nachdenken. Und irgendwie automatisch regelst du alles so, das keiner extrem zu kurz kommt. Hatte mal bei meinem großen das gefühl, weil ich viel mit meinem 2. zum Arzt mußte. Dafür habe ich dann halt anderes ganz alleine mit dem großen gemacht. Und wenn man einen partner hat der einen unterstützt läuft das ganze auch. viele grüße tine PS: achja ne freundin von mir ist gleich im 1. zyklus nach der mirenarausnahme wieder schwnager gewesen. wünsche euch viel spaß beim basteln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mach Dir nicht zuviele Gedanken - Du schaffst das locker!!! Mein Großer ist jetzt 20 Monate alt, und die Zwillinge sind 5 Monate alt, und ich regele die Kinder den ganzen Tag über ganz alleine. Abends habe ich oft Hilfe von meinen Eltern, aber mein Freund hat z. B. noch nicht eine Windel von den Mädels gewechselt und von den zahlreichen Flaschen denn doch schon ca. 10 gegeben... Und trotzdem hat sich für mich ein Tagesablauf eingespielt, bei dem die Kinder nicht zu kurz kommen. Ich selbst käme auch nicht zu kurz, wenn ich nicht auch noch "das 4. Kind" versorgen und im STall mitarbeiten müßte... ABer es geht alles. Morgen habe ich z. B. einen Tag frei und fahre mit einer Freundin weg - darauf habe ich mich wochenlang gefreut, und man genießt sowas dann ganz anders!!! Also: Du wirst Dich mit einem 2. Kind fragen, was Du vorher eigentlich den ganzen Tag gemacht hast :-), daher nur Mut! Alles Gute! Beagle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich erwarte im Oktober mein 3. Kind. Meine Große ist knapp 5, mein Kleiner wird im August 3. Als mein Kleiner geboren war, war es sehr anstrengend, weil meine Tochter da auch noch recht klein war, aber es spielt sich alles ein. Wenn sie jetzt miteinander spielen (manchmal fliegen natürlich die Fetzen und es wird laut), dann denke ich, was für ein Glück, daß ich kein Einzelkind habe. Meine Kinder freuen sich auch riesig auf ihr Schwesterchen. Über Langeweile kann ich mich auf alle Fälle nicht beklagen, zumal ich noch zwei Pferde habe, da habe ich dann aber Unterstützung von meinen Eltern. Also, ich würde mir immer wieder mehr als ein Kind anschaffen, auch wenn es am Anfang schwierig ist, die schönen Momente überwiegen auf alle Fälle. Viele Grüße!