Mitglied inaktiv
hallo ihr alle, bin neu hier, brauche praktischen tip. meine 13 monate alte tochter ist eine unruhige schläferin. die nächte sind besser, allerdings schläft sie die zweite nachthälfte ab der nächtlichen stillmahlzeit bei uns im bett. damit haben wir keine probleme, alle schlafen seitdem besser. leider muß ich früh mit meinem älteren sohn aufstehen(schule), meine tochter schläft zu dieser zeit meist noch. alleine liegen lassen traue ich mich nicht da sie beim aufwachen sofort auf achse geht und ich angst habe dass sie aus dem bett fällt. lege ich sie um in ihr bett, wecke ich sie. habe schon überlegt ihr kinderbett wieder zu uns zu holen und auf einer seite das gitter weg zu machen, aber da plumpst sie mir ja auch raus,wenn ich die matratze auf gleiche höhe wie meine mache oder krabbelt in mein bettund fällt da dann raus.oder meint ihr ich sollte die gitter dran lassen? hat das wohl dann auch einen positiven effekt auf ihren schlaf?merekt sie das sie bei mir ist auch ohne körperwärme? denke, sie fühlt sich alleine im kinderzimmer. ihre unruhe beim schlafen hat auch erst angefangen als sie in ihr zimmer umgezogen ist, wobei das ja auch mit einem gewissen alter beginnt, das die kinder schlechter schlafen. bin für jeden tip dankbar,llmama
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten