Hallo! Mich würden die verschiedenen Einschlafrituale interessieren. Wie geht ihr vor? Ich denke ich habe noch nicht das Richtige gefunden... Mein Sohn ist nun 5.5 Monate und leider nicht der beste Schläfer. Unter Tags schläft er insgesamt ca 1.5 Stunden (Vormittag Mittag und Nachmittag je eine halbe Stunde). Daran habe ich mich langsam gewöhnt :), aber er ist auch in der Nacht nun sehr oft unruhig. Zw 18:30 und 19:00 Uhr beginnt er müde zu werden. Dann beginne ich das abendliche Ritual: Massage mit Òl, Wickeln und Schlafanzug mit Schlafsack anziehen. Moment bekommt er noch einen Bienenwachswickel, da er erkältet ost. Danach gehe ich ins Zimmer und er bekommt abgepumpte Milch (zw 80 - 100ml) und danach stille ich ihn. Die abgepumpte Milch bekommt er zusätzlich, die ich morgens immer abpumpe für die Zeit der Kinderbetreuung (2 x 4h weil ich arbeite), welche aufgrund von Corona im Moment ausfällt. Möchte aber weiterhin abpumpen, damit die Milchbildung nicht weniger wird. Eine Stunde später wacht er auf und schreit, aber lässt sich meistens mit Streicheln beruhigen. Dann wacht er meist zw 23:00 und 24:00 Uhr auf. Die nächsten Mal sind 3:00, 5:00 Uhr und 6:00 Uhr. Ich weiß, dass es für ein Baby in seinem Alter normal ist, dass er öfters in Nacht trinken möchte. Das wäre okay, mich sorgen eher das Aufschrecken von ihm, wo er panisch schreit. Vlt könnte ich das mit einem anderen Ritual fördern oder einem anderen Verhalten in der Nacht (wenn er schreit Stille ich ihn, aber rede nicht, damit er Tag und Nacht unterscheiden kann) Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen. Liebe Grüße