Mitglied inaktiv
Schön, wie du die EInschlafsituation bei EUch beschreibst. Bei uns sieht es ganz ähnlich aus: Bis vor kurzem schlief er noch beim Vorlesen ein, es war auch OK für mich, bei ihm zu sitzen. Seit ein paar Tagen aber: wach bleiben, hinsetzen, hinstellen, mehr Bücher fordern, schreien sobals ich aus dem Zimmer, kurz wegnicken und wieder wach sein...und das bis zu 2 STunden lang. Auch ich will irgendwann Feierabend haben! Mein Mann hat dazu die selbe Haltung wie deiner. Gestern hatte ich echt zuviel, da er (Sohn) nichtmal liegt, wenn ich dabei bin. Habe ihm gesagt, ich sitze nur dabei, wenn er liegt. Da er stand, ging ich raus, Geschrei und dann hat er die ganze Nacht total unruhig geschlafen und ich war unglücklich. Das bringt mir auch nichts! Fazit: Ich kann dir nicht helfen, nur zeigen, dass IHr nicht alleine mit dem Thema seid. Ich finde man muss sich mit der Lösung wohl fühlen. Blöd nur, wenn beide Partner da unterschiedlich fühlen. Falls du einen Weg findest, würde mich der auch sehr interessieren.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten