Charlysmama
Hallo liebe Mamas und Papas, unsere Tochter ist nun 28 Monate alt und ein lebensfrohes und aufgewecktes, wenn auch schüchternes Mädchen. Der Haken an der Sache ist, dass sie sehr mamabezogen ist, vor allem was das Schlafen anbelangt. Sie schläft ausschließlich mit mir im Familienbett ein. Mein Mann sowie Oma und Opa haben keine Chance. Genauso nachts, sollte sie wach werden, kann nur ich sie beruhigen. Im Alltag ist der Papa geliebt und respektiert; das Einschlafproblem ist demnach eine Einschlafgewohnheit. In 2 Monaten kommt unser Sohn auf die Welt, sodass sich die Situation für mich gefühlt zuspitzt. Habt ihr Ideen, Tipps, ähnliche Erfahrungen gemacht und würdet diese bitte mit mir teilen? Unser Ziel ist, dass sich die Kleine auch von Papa und dann irgendwann von den Großeltern ins Bett bringen lässt - natürlich am Besten ohne viel Protest. Die letzten Versuche arteten in furchtbares Schreien aus. Die Situation ist übrigens die selbe, wenn ich gar nicht zuhause bin. Ich musste bis jetzt immer zurück und nahm dann ein völlig aufgelöstes und zitterndes Kind entgegen. Vielen Dank für eure Hilfe:) Christina
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten