ich kaufte kürzlich ein paar tetrapaks maracujasaft, da im angebot und ich mal was zum mischen auf vorrat haben wollte. der geschmack ist ja pur - und auch so verdünnt, dass er noch gut schmeckt - doch sehr intensiv (ich mag das, aber es sind ja auch immer kcal ....). so dachte ich, holunderblütensirup usw. machste ja auch selber, warum nicht mal mit maracuja probieren? ich suchte im netz nach siruprezepten und letztlich entsaftet man seine früchte erst bis man 1 l saft hat, dann zucker dazu ... - warum nicht gleich fertigen saft nehmen? also 1 l maracujasaft, 1 kg zucker, 10 g zitronensäure (oder saft, wie man mag) aufgekocht, in glasflaschen abgefüllt und drauf gewartet, dass die kostprobe, die noch über war, endlich abkühlt ... was soll ich sagen - ich bin begeistert. für 1,90 euro 1,8 - 1,9 l sirup, der sich sehr gut verdünnen lässt (vielleicht 1:10 oder noch mehr, habs noch nicht gemessen) und trotzdem den maracuja-geschmack enthält. ohne irgendwelche zuckeraustauschstoffe, süßungsmittel u. ä. chemie. und da ich selber nicht so gern wasser pur trinke, hilft mir ein kleiner schluck sirup, mein wasser schmackhaft zu machen. ich war so begeistert, dass ich das dann gleich auch noch mit granatapfelsaft ausprobiert habe - und bin ebenso begeistert. (meine familie übrigens auch) weitere sorten werden folgen. grad auf sauerkirsch, himbeer, s. johbeer, multi, orange ... bin ich schon gespannt.