Hallo, Ich bin stolze Neubesitzerin einer Flockenquetsche und wollte Hafer für Haferflocken kaufen. Nun stand ich im Bioladen und es gibt Hafer und Nackthafer, was mich etwas verwirrt hat. Weiß jemand, was das richtige Getreide ist? Außerdem frage ich mich, was ich alles so damit anstellen kann und was es für Tipps und Tricks gibt. Habt ihr Ideen? Muss man die Flocken erst einweichen vor dem Essen? Ich finde sie recht dick, vielleicht erst in der Mühle grob schroten und dann quetschen? Meine Tochter (2) isst ganz gerne Haferflocken mit Rosinen und Milch zum Frühstück, bisher mit kalter Milch und kurz quellen lassen. Sollte ich das mit den selbst gemachten Flocken lieber aufkochen? Danke und Grüße Mara